Effekte 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.07.2016
Die „Effekte“-Reihe auf dem Schlachthofgelände knüpft an die Wissenschaftsdienstage während des „Stadtgeburtstags“-Sommers an.
Und bereitet zugleich auch auf das Wissenschaftsfestival „Effekte“ im kommenden Jahr vor, bei dem sich Karlsruhe zum dritten Mal in ein riesiges Mitmach- und Experimentierlabor verwandelt. Ziel ist, interessierten Bürgern wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame und verständliche Weise näherzubringen.
Da geht es zum Beispiel um die Mobilität von morgen, den zukünftigen Stadtverkehr und die Fahrsicherheit – Stichwort „autonomes Fahren“ und die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Di, 2.8., 19.30 Uhr, Fleischmarkthalle). Menschen und Maschinen sind auch das Motto des Science Slam am 13.9. ab 19.30 Uhr im Tollhaus, bei dem junge Wissenschaftler das Publikum in jeweils zehn Minuten erhellen und begeistern wollen.
Dabei ist nahezu jedes Mittel recht außer dem trockenen Fachvortrag: Unterhaltsame Präsentationen, anschauliche Vergleiche und viel Humor zeichnen jeden Science Slam aus! Das Schlagwort „Industrie 4.0“, die Vernetzung von Alltagsgegenständen, Computern und Maschinen, wird im Oktober erläutert, und um E-Learning für Lehrer und Lernende geht es im November. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Zentrale Studienberatung des KIT
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.05.2023
Das schriftliche Abitur steht kurz bevor und damit auch die vielleicht schwierigste aller Fragen.
Weiterlesen … Zentrale Studienberatung des KITHochschule für Gestaltung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.04.2023
In einer Zeit des globalen Umbruchs vereint die HfG Karlsruhe Kunst, kritische Theorie und Design und bietet Wege, um gegenwärtige und zukünftige Freiräume neu zu denken.
Weiterlesen … Hochschule für Gestaltung KarlsruheCarlo Schmid Schule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.04.2023
Die Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt ist eine private berufliche Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule KarlsruheEffekte: Was fangen wir nur mit all der Information an?
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2023
Einmal im Monat präsentiert das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe bis zum „Effekte“-Festival (17.-25.6.) VertreterInnen Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei Vorträgen und Diskussionen unter dem aktuellen Motto des Wissenschaftsjahres „Nachgefragt!“.
Weiterlesen … Effekte: Was fangen wir nur mit all der Information an?TUM Campus Heilbronn
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
Die Technische Universität München (TUM) ist als eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas am Bildungscampus in Heilbronn mit der TUM School of Management und der TUM School of Computation, Information and Technology vertreten.
Weiterlesen … TUM Campus HeilbronnPädagogische Hochschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
„Bildung in der demokratischen Gesellschaft“, „Bildungsprozesse in der digitalen Welt“ sowie „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“ – so lauten die drei strategischen Schwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Weiterlesen … Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben