„Effekte“ & die HSKA
Wissen & Buch // Artikel vom 12.06.2015
Das Abschluss-Event des Wissenschaftsfestivals ist zugleich ein Campusfest der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft.
Ab 17 Uhr lädt die Hochschule in die Moltkestraße ein, um „Effekte on Stage“ zu feiern – mit Bühnenshow, Forschungsparcours und Live-Musik von „Le Grand uff Zaque“. Beim Abschlusstalk geben die Gäste vom KIT, der PH, der HSKA, der Stadt und des Stadtmarketings einen Ausblick auf die Zukunft von Karlsruhe als Wissenschaftsstadt und -standort; der Forschungsparcours zeigt aktuelle Projekte zu Themen wie Energie, Umwelt und Mobilität samt anschaulicher Beispiele, und die Wissenschaftsshow wagt einen Rundumblick mittels Live-Experimenten, Videoeinspielungen, Science Slam und Talks. Wie können wir Gebäude erdbebensicherer machen? Wie können wir regenerative Energie speichern? Wie können wir verhindern, dass Flugzeuge unauffindbar verschwinden? Wie können wir giftige Stoffe aus Trinkwasser filtern? Manchmal sehr verblüffende, aber immer erhellende und unterhaltsame Antworten auf diese und weitere Fragen finden die Wissenschaftler gemeinsam mit Moderator Markus Brock.
Do, 2.7., ab 17 Uhr, HSKA, Moltkestr. 30, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues Auto
Wissen & Buch // Artikel vom 10.02.2023
Ja, nein, kein Fasching, aber lustig und beispielhaft wie vieles von Brecht.
Weiterlesen … Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues AutoEffekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?
Wissen & Buch // Artikel vom 07.02.2023
Bis zum Wissenschaftsfestival im Sommer präsentieren sich am monatlichen „Wissenschaftsdienstag“ Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei der „Effekte“-Reihe unter dem Motto des Wissenschaftsjahres: „Nachgefragt!“.
Weiterlesen … Effekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
„Die Grötzinger Malerkolonie – Hinaus ins Freie“ ist ein neuer Band von Jutta Leyendecker.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
Am „Open Day“ können sich SchülerInnen und Studenten bei geführten Touren über den innovativen TUM Campus Heilbronn und die Studiengänge informieren.
Weiterlesen … TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023Peter Weibel & William Forsythe
Wissen & Buch // Artikel vom 03.02.2023
Als „Code Breaker“ bezeichnet Peter Weibel nicht nur sich, sondern auch den Choreografen William Forsythe.
Weiterlesen … Peter Weibel & William Forsythe(H)eis(s)kalt
Wissen & Buch // Artikel vom 02.02.2023
Steht uns nach dem Rekordsommer mit extremer Dürre doch noch ein klirrender Bibberwinter bevor?
Weiterlesen … (H)eis(s)kalt
Einen Kommentar schreiben