Effekte – Quantenwissenschaft, Quantenmechanik & Seltenerdmagnete
Wissen & Buch // Artikel vom 13.12.2022

„Ist Quantenwissenschaft noch aus unserem Leben wegzudenken?“ lautet die „Effekte“-Frage im Dezember.
Prof. Dr. Armin Grunwald vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und KIT-ForscherInnen des Instituts für Quantenmaterialien und Technologien (IQMT) erklären, welche Bedeutung die aus Elektronik, Digitaltechnologie, Mobilfunk, Fernsehen, Radio oder Medizin nicht mehr wegzudenkenden Quantentechnologien für unser heutiges Leben haben. Dazu kommt das Quantencomputing, von dem Jonas Klamroth (Forschungszentrum Informatik) sagt, es habe das Potenzial für einen der größten Umbrüche in der Informatik seit dem Internet (Di, 13.12., 19.30 Uhr).
Dazu läuft die interaktive ITAS-Ausstellung „Warum ist Quantenmechanik so wichtig beim Spielen?“ (Di-Fr, 13.-16.12.), in der es um Computergames geht, die deren Eigenschaften im Spielaufbau nutzen und intuitiv angewendet werden.
„Einfach anziehend: Warum sind Seltenerdmagnete so wichtig?“ lautet dann das „Effekte“-Thema im Januar (Di, 17.1.): Die Hochschule Pforzheim und das Steinbeis Europa Zentrum zeigen bei der interaktiven „Susmagpro-Roadshow“, welche Herausforderungen und Lösungen es im Hinblick auf eine nachhaltigere europäische Seltenerdmagnetlieferkette gibt. -pat
19.30 Uhr, Triangel Open Space, Karlsruhe, Eintritt frei
Nachricht 36 von 2988
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues Auto
Wissen & Buch // Artikel vom 10.02.2023
Ja, nein, kein Fasching, aber lustig und beispielhaft wie vieles von Brecht.
Weiterlesen … Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues AutoEffekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?
Wissen & Buch // Artikel vom 07.02.2023
Bis zum Wissenschaftsfestival im Sommer präsentieren sich am monatlichen „Wissenschaftsdienstag“ Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei der „Effekte“-Reihe unter dem Motto des Wissenschaftsjahres: „Nachgefragt!“.
Weiterlesen … Effekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
„Die Grötzinger Malerkolonie – Hinaus ins Freie“ ist ein neuer Band von Jutta Leyendecker.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
Am „Open Day“ können sich SchülerInnen und Studenten bei geführten Touren über den innovativen TUM Campus Heilbronn und die Studiengänge informieren.
Weiterlesen … TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023Peter Weibel & William Forsythe
Wissen & Buch // Artikel vom 03.02.2023
Als „Code Breaker“ bezeichnet Peter Weibel nicht nur sich, sondern auch den Choreografen William Forsythe.
Weiterlesen … Peter Weibel & William Forsythe(H)eis(s)kalt
Wissen & Buch // Artikel vom 02.02.2023
Steht uns nach dem Rekordsommer mit extremer Dürre doch noch ein klirrender Bibberwinter bevor?
Weiterlesen … (H)eis(s)kalt
Einen Kommentar schreiben