Ein Zigeunerleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2015
Antiziganismus ist nicht immer so offensichtlich wie andere Formen des Rassismus.
Gerade darin liegen Gefahr und Tragik, und gerade darauf weist die 70. Ausgabe von „Jazz & Literatur“ im Staatstheater hin.
Im Rahmen der „Karlsruher Wochen gegen Rassismus“ geht Michael Rademacher dem literarischen Schaffen von Sinti- und Roma-Autoren wie Menyhért Lakatos oder Philomena Franz und ihrem Gefühl, einer diskriminierten Minderheit zugehörig zu sein, auf die Spur. Ein Quartett steuert passende Musik bei. -fd
So, 29.3., 11 Uhr, Badisches Staatstheater, Mittleres Foyer, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben