Einstieg Karlsruhe 2017
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.10.2017
Wie es nach dem Schulabschluss weitergehen könnte, darüber informiert zum 14. Mal die „Einstieg Karlsruhe“.
Dort stellen rund 120 Hochschulen und Unternehmen aus dem In- und Ausland, Verbände, Sprachreise- und „Work & Travel“-Anbieter ihre Studien- und Ausbildungswege sowie Gap-Year-Programme für die Zeit zwischen Bachelor und Master vor. Sie beraten Schüler und Eltern, aber auch Lehrer individuell, gehen auf Fragen ein und geben Orientierung und Klarheit im Berufsdschungel. Wer noch keinen Plan hat, welche Berufe oder Studiengänge potenziell passen würden, absolviert vorab den Online-Interessencheck mit Aussteller-Matching auf der „Einstieg“-Website und erfährt so, welche Stärken und Fähigkeiten besonders ausgeprägt und wo sie gefragt sind.
Möchten Jugendliche typische Tätigkeiten eines Berufsbildes austesten, stehen ihnen die Stationen der „Berufe Challenge“ zur Verfügung, wo sie erste praxisnahe Erfahrungen sammeln können. Dafür erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sich auch prima in der Bewerbungsmappe macht! Gibt es Fragen rund um die Bewerbung, prüfen die Experten im Bewerbungsforum mitgebrachte Unterlagen und geben Tipps zum Vorstellungsgespräch; auf Wunsch kann man sich außerdem professionell stylen und ablichten lassen.
Weiteres Highlight neben der duale Studiengänge sowie freie Ausbildungsplätze aufzeigenden „Jobwall“ und der interaktiven „Speakers Corner“ in kleiner Runde: das Bühnenprogramm mit zahlreichen Vorträgen zu verschiedenen Berufsfeldern. Über ihre Karriere berichten u.a. die YouTube-Jungunternehmer Alexander Giesecke und Nicolai Schork, die sich mit den „Simple Club“-Nachhilfevideos zu Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Wirtschaft einen Namen in der Community gemacht haben. Schulklassen genießen am ersten Tag freien Eintritt, ansonsten kostet der Messebesuch fünf Euro. -pat
6.+7.10., Fr 9-14 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Gartenhalle, Karlsruhe
www.einstieg.com/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben