Evangelische Erwachsenenbildung
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.08.2016
Bildung in ganz verschiedenen Bereichen bietet die Evangelische Erwachsenenbildung – und richtet sich damit auch an ganz verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen.
Das Programmheft „Perspektiven“ zeigt die gesamte Bandbreite der Kurse, Vorträge, Exkursionen und Gespräche; das Angebot „junge alte“ spricht gezielt Menschen jenseits der 50 an, die schon einiges an Wissen gesammelt haben, aber noch lange nicht am Ende ihrer Neugier sind. Glaubensfragen werden hier ebenso behandelt wie Geschichte, Politik, Kunst, Medizin, Musik oder Literatur.
So geht es z.B. am Sa, 30.7. im Sechser-Kanadier hinein in die naturnahe Auenlandschaft des Altrheins, wo Ruhe ebenso zu finden ist wie seltene Vögel und uralte Bäume. Ein Workshop zur „Gewaltfreien Kommunikation“ (17./18.9.) versucht, schwierige Kommunikation befriedigend zu gestalten, und der Studientag „Sprich nur...“ (24.9.) schaut, wie Worte und Menschen ins Miteinander kommen.
Beim Treffpunkt „junge alte“ beginnt das neue Semester am 14.9., Themen sind hier u.a. die neuesten Forschungen zum Buch Josua (15.9.), die Musik und die Worte von Shakespeares „Sommernachtstraum“ (21.9.) oder ein politischer Vortrag von Andreas Zumach (22.9.) über den Iran und die Konflikte im Nahen Osten mitsamt der Auswirkungen auf die Region und auch auf den Westen. -bes
Infotelefon: 0721/82 46 73 10
www.eeb-karlsruhe.de
www.jungealte.info
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben