Evangelische Grundschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.04.2013
Kinder kommen in der Regel mit einer großen Lernbereitschaft und Entdeckerfreude in die Schule.
Dort erleben sie häufig eine starre Unterrichtsstruktur, gleichförmiges Lernen und einen großen Leistungsdruck: Schulängste und Schulfrust treten heute häufig schon in der Grundschule auf. Reformschulen wie die Evangelische Grundschule Karlsruhe, deren pädagogisches Konzept sich an den Ansätzen Maria Montessoris und christlichen Werten orientiert, stellen das Kind und den Spaß am Lernen in den Fokus.
Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo entsprechend seines Entwicklungsstandes, die Entwicklung jedes Kindes wird individuell bewertet. Daher gibt es hier auch keine Ziffernnoten. Die Ganztagsschule ermöglicht einen rhythmisierten Tagesablauf mit ausreichend Zeit zum Lernen und Arbeiten, aber auch für Pausen, Sport und Spiel. Die „Lernzeit“ ersetzt in der Regel die Hausaufgaben.
Darüber hinaus können die Kinder ihre musischen, kreativen, handwerklichen und sozialen Begabungen entdecken und entfalten. Ein neu konzipiertes Schulgebäude unterstützt mit hellen Räumen, großen Klassenzimmern und einem interessant gestalteten Schulhof das besondere Konzept der Schule. -rw
Tel.: 0721/91 44 69 0
www.evang-grundschule-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben