Evangelische Jakobusschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.02.2016
Wenn die Grundschulzeit zu Ende geht, stellt sich die Frage: Was folgt danach?
Eine Möglichkeit für zukünftige Fünftklässler ist die private, staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule der Evangelischen Jakobusschule: Hier lernen Kinder seit dem Schuljahr 2015/16 im Anschluss an die Grundschule nach den Konzepten der Montessori-Pädagogik, selbstverantwortlich und nach personalisierten Lernplänen – wobei neue Kinder zuvor keine Montessori-Schule besucht haben müssen.
In den Klassen 5 bis 10 unterrichten Gymnasial-, Real- und Werkrealschullehrer sowie Sonderpädagogen, denn auch die Inklusion wird hier aktiv umgesetzt. Mögliche Abschlüsse sind der Haupt- oder Realschulabschluss, SchülerInnen können nach der 10. Klasse aber auch auf ein Gymnasium wechseln, um das Abitur zu erwerben.
Die Schule erhebt ein monatliches Schulgeld und einen Beitrag fürs Mittagessen. Eltern, die sich für diese Schulform interessieren, bekommen an einem Infoabend das pädagogische Konzept und den Tagesablauf im Detail vorgestellt, lernen das Team kennen und können die Räumlichkeiten besichtigen. -bes
Infoabend: Di, 23.2., 20 Uhr, Ev. Jakobusschule, Sengestr. 7, Karlsruhe
www.jakobusschule-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben