Experimenta richtet Landeswettbewerb „Jugend forscht“ aus
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2020
Das Science Center Experimenta ist zusammen mit dem Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung (Natec) ab Januar 2021 Patenunternehmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in Baden-Württemberg.
Ein erster Höhepunkt der Kooperation ist die Ausrichtung des Landesentscheids vom 22. bis 24.3. in Heilbronn. Neben dem nationalen Engagement als Patenunternehmen der Stiftung Jugend forscht und der Austragung des Bundeswettbewerbs 2021 unterstützt das Science Center Experimenta damit auch die Aktivitäten von Jugend forscht in Baden-Württemberg. Der bundesweite Wettbewerb findet seit 1966 jährlich statt, das Bundesfinale ist 2021 zum sechsten Mal in Baden-Württemberg zu Gast.
Für den Landesentscheid, der vom 22. bis 24.3. in Heilbronn stattfindet, qualifizieren sich die jeweiligen Sieger aus den elf Regionalwettbewerben zwischen Nordbaden und Südwürttemberg. Für die Gewinner des Landeswettbewerbs geht es dann zum Bundesfinale, bei dem Deutschlands talentierteste Nachwuchsforscher vom 27. bis 30.5. ebenfalls in der Experimenta aufeinandertreffen. Im Netzwerk „Jugend forscht“ präsentieren Jugendliche und junge Erwachsene ihre Projekte aus den sieben Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik und Informatik, Physik sowie Technik.
Der Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Baden-Württemberg ist seit 1986 vom Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch ausgerichtet worden. Nun übernehmen ab Januar 2021 die Experimenta und der Natec in Form einer Doppelpatenschaft den Staffelstab. Mit dem 2011 gegründeten Natec-Verband sind rund 60 Institutionen, Unternehmen und Vereine organisiert, die gemeinsam Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern möchten. Ab 2022 soll der Jugend forscht Landeswettbewerb Baden-Württemberg dann immer rotierend bei einem anderen Natec-Mitglied stattfinden. -ps/pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia Hoeder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben