Experimenta richtet Landeswettbewerb „Jugend forscht“ aus
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2020
Das Science Center Experimenta ist zusammen mit dem Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung (Natec) ab Januar 2021 Patenunternehmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in Baden-Württemberg.
Ein erster Höhepunkt der Kooperation ist die Ausrichtung des Landesentscheids vom 22. bis 24.3. in Heilbronn. Neben dem nationalen Engagement als Patenunternehmen der Stiftung Jugend forscht und der Austragung des Bundeswettbewerbs 2021 unterstützt das Science Center Experimenta damit auch die Aktivitäten von Jugend forscht in Baden-Württemberg. Der bundesweite Wettbewerb findet seit 1966 jährlich statt, das Bundesfinale ist 2021 zum sechsten Mal in Baden-Württemberg zu Gast.
Für den Landesentscheid, der vom 22. bis 24.3. in Heilbronn stattfindet, qualifizieren sich die jeweiligen Sieger aus den elf Regionalwettbewerben zwischen Nordbaden und Südwürttemberg. Für die Gewinner des Landeswettbewerbs geht es dann zum Bundesfinale, bei dem Deutschlands talentierteste Nachwuchsforscher vom 27. bis 30.5. ebenfalls in der Experimenta aufeinandertreffen. Im Netzwerk „Jugend forscht“ präsentieren Jugendliche und junge Erwachsene ihre Projekte aus den sieben Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik und Informatik, Physik sowie Technik.
Der Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Baden-Württemberg ist seit 1986 vom Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch ausgerichtet worden. Nun übernehmen ab Januar 2021 die Experimenta und der Natec in Form einer Doppelpatenschaft den Staffelstab. Mit dem 2011 gegründeten Natec-Verband sind rund 60 Institutionen, Unternehmen und Vereine organisiert, die gemeinsam Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern möchten. Ab 2022 soll der Jugend forscht Landeswettbewerb Baden-Württemberg dann immer rotierend bei einem anderen Natec-Mitglied stattfinden. -ps/pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben