Fachschule für Sozialpädagogik der DAA
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.01.2017
In ihrer staatlich anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik bereitet die Deutsche Angestellten-Akademie in Karlsruhe angehende ErzieherInnen auf einen Beruf vor, der besonders verantwortungsvoll ist, aber auch überaus lohnend sein kann.
Die Grundvoraussetzungen sind dabei eine starke Persönlichkeit, Reflexionsbereitschaft und Interesse an Pädagogik. Wer die mittlere Reife mitbringt, lernt im einjährigen Berufskolleg das Berufsbild kennen und erwirbt erste Kompetenzen im Umgang mit Kindern. Die Ausbildung an der zweijährigen Fachschule befähigt dazu, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen; nach bestandener Prüfung schließt sich ein Berufspraktikum an, das von der Schule über Studientage begleitet wird.
Neben der schulischen gibt es mit der praxisintegrierten Ausbildung PiA aber auch eine dreijährige Ausbildungsform. Auch im kommenden Schuljahr wird es wieder eine Klasse geben, in der die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden kann. Nächster Infoabend für die Ausbildung zum/zur Erzieher/in ist am Mi, 11.1. um 18 Uhr.
Stephanienstr. 55-57, Karlsruhe, Tel.: 0721/68 03 32-0
www.daa-karlsruhe.de
Nachricht 774 von 3028
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Einen Kommentar schreiben