Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues Auto
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2023
Ja, nein, kein Fasching, aber lustig und beispielhaft wie vieles von Brecht.
Was machen Dichter, wenn sie ihr liebstes Kind zu Schrott gefahren haben? Sie erfinden eine aparte Story über ihren Unfall und wie man ihn unversehrt überlebt. Sie reden ihrem Autobauer ein – hier Ferdinand Porsche von der Firma Steyr –, dass dieses Unfallwunder nur mit einem Steyr möglich war. Daraufhin setzte Porsche statt der üblichen Annonce einen exklusiven Fotocomic in das Magazin „Uhu“ und stellte mit ihm den Unfall als Crashtest nach.
Brechts späterer Verleger Peter Suhrkamp verfasste die Bildunterschriften. Brecht selbst wurde so zum ersten Dummy in der Geschichte des Automobils. Als Anerkennung für den Reklamecoup kaufte Porsche dem Bert einen neuen Steyr und setzte die Ausgabe als Konstruktionskosten für sein neues Rennmodell „Steyr Austria“ von der Steuer ab. Ausgegraben hat diese wunderbare Story Brecht-Forscher Prof. Jan Knopf. -rw
Fr, 10.2., 19 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, Eintritt frei
Nachricht 39 von 3028
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Einen Kommentar schreiben