Frühlingstage der Nachhaltigkeit 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2022
Verlasse diesen Ort so wie du ihn vorgefunden hast, lautet ein Appell vielerorts.
Doch nicht nur die Klimakrise zeigt, dass die Menschheit es mit den Eingriffen in das Leben auf dem Planeten übertrieben hat. Um noch gegenzusteuern, ruft das KIT einen „Frühling im Zeichen der Nachhaltigkeit“ aus. In Vorträgen, Exkursionen und Workshops werden in über 30 Veranstaltungen an vier Tagen die globale Klimaveränderung, personale Nachhaltigkeit, Klimapolitik sowie technologische und gesellschaftspolitische Innovationen diskutiert.
Den Auftakt zu den „Frühlingstagen der Nachhaltigkeit“ macht die auch online übertragene Keynote-Speech von Tilman Santarius (Mo, 28.3., 18 Uhr), der beim Klimawandel die Digitalisierung und die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Blick nimmt. Mit Hilfe einer Lebenszyklusanalyse, Szenariomethodik, Planspielen oder Simulationen erhalten die TeilnehmerInnen in den folgenden Tagen ein Bild der Nachhaltigkeitsforschung und entwickeln dabei selbst Lösungsansätze. Zentraler Ort für den Austausch mit der lokalen Nachhaltigkeitsszene ist die Messe „Markt der Möglichkeiten“ (29.3.), bei sich zahlreiche Gruppen, Initiativen und Unternehmen aus der Region Karlsruhe vorstellen. -fk
Mo-Do, 28.-31.3., KIT, Karlsruhe & www.zak.kit.edu/fruehlingstage
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben