Geschichte und Ökologie der Ungeheuerklamm
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.05.2014
Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Charakterisierung als „ohngeheuer“ könnte von der beachtlichen Größe und Tiefe dieses Taleinschnitts an der südlichen Gemarkungsgrenze von Untergrombach herrühren. Oder war sie den Menschen schlicht nicht geheuer, weil hier der Galgen von Weingarten stand und die Hingerichteten verscharrt wurden?
Sicher ist, dass die feucht-kühle Waldschlucht sowohl landschaftlich wie auch ökologisch eine Sonderstellung am Übergang vom Kraichgau in die Rheinebene einnimmt und dank der Arten-vielfalt seit anderthalb Jahrzehnten unter Naturschutz steht. Im Rahmen einer kostenlosen Wanderung gibt Biologe Peter Treiber vom Untergrombacher Verein für Umwelt- und Naturschutz einen Überblick zur Ungeheuerklamm. -pat
Sa, 14.5., 14.30 Uhr, Treffpunkt: Hundeverein, Untergrombach
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben