Gesundheit!
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.10.2007
Die Karlsruher Krankengeschichte ist lang. Das Städtische Klinikum feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum, aber behandelt, geheilt, gepflegt und gestorben wurde natürlich auch schon viel früher.
Das Pfinzgaumuseum in Durlach und das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais greifen das Thema "Gesundheitsversorgung" nun in zwei Ausstellungen auf. In Durlach wird weit in die Geschichte zurückgeblickt: Behandlungsmethoden, die heute mittelalterlich genannt werden, waren damals in der Arbeit von Badern, Barbieren, Hebammen und Ärzten ganz alltäglich und zuweilen sogar fortschrittlich. An diese alten Zeiten knüpft das Stadtmuseum an und beschreibt die Entwicklung vom Spital (dem alten am Lidellplatz) zum Klinikum (dem heutigen Städtischen). Wer beide Ausstellungen besucht, kann direkt vergleichen: Operationsmethoden im Mittelalter und die hochmoderne minimal-invasive Chirurgie "durchs Schlüsselloch" – ein guter Grund, sich zu freuen, dass man in der Gegenwart lebt! -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Einen Kommentar schreiben