Global Game Jam 2017
Wissen & Buch // Artikel vom 20.01.2017
Der „Global Game Jam“ ist die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art, die jährlich gleichzeitig an verschiedenen Standorten weltweit stattfindet.
Innerhalb von 48 Stunden lässt das Game Lab des HfG-Instituts für postdigitale Narrativität neue funktionierende Computerspiele zu einem bestimmten Thema programmieren, das erst am Fr, 20.1. nach 17 Uhr bekannt gegeben wird. Bis zu 50 Personen vom professionellen Gamedesigner bis zum Nachwuchsentwickler sind nach einer Onlineregistrierung eingeladen, mitzujammen. Die Ergebnisse werden am So, 22.1. um 17 Uhr präsentiert; die Teilnahme ist kostenfrei.
Organisiert wird der Global Game Jam als Kooperation zwischen der HfG Karlsruhe sowie dem ZKM und unterstützt durch das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe vom hochschuleigenen Game Lab, das sich mit dem Medium Spiel und der zeitgenössischen Spielkultur vor allem vor dem Hintergrund digitaler Erzähl- und künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten beschäftigt. In zahlreichen Seminaren der Hochschule werden die Möglichkeiten künstlerischen Handelns im Bereich des Gaming ausgelotet und weiterentwickelt. -pat
Fr-So, 20.-22.1., HfG Karlsruhe
www.globalgamejam.org
www.facebook.com/globalgamejam
Nachricht 562 von 2814
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Lyrikwettbewerb „100 Jahre Paul Celan“
Wissen & Buch // Artikel vom 16.06.2022
Ist es in Anbetracht der aktuellen Realität der Kriegstragödie in Europa, mit ihrer infernalen Maschinerie der Vernichtung von Mensch und Menschlichkeit, mit ihren Hekatomben der Vertreibung, angebracht, zu einem Dichterwettstreit, halb nach antikem Vorbild, halb Poetry-Slam einzuladen, so wie dieses Grand Finale des Lyrikwettbewerbs zum Themenkomplex „Exil, Flucht, Emigration und Vertreibung – 100 Jahre Paul Celan“ geplant war?
Weiterlesen … Lyrikwettbewerb „100 Jahre Paul Celan“Learntec 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 31.05.2022
Die Angebote an digitalen Lehr- und Lernmethoden sind durch die Pandemie rasant gewachsen.
Weiterlesen … Learntec 2022Letzte Generation: Infoabend
Wissen & Buch // Artikel vom 27.05.2022
Am Mo, 16.5. haben sechs UnterstützerInnen der Letzten Generation zwischen 7.35 und 9.15 Uhr in Karlsruhe die Ausfahrt der B10 von Westen kommend Richtung Kühler Krug / Kriegsstraße blockiert.
Weiterlesen … Letzte Generation: InfoabendSasha Waltz im Gespräch
Wissen & Buch // Artikel vom 24.05.2022
Die Berliner Choreografin Sasha Waltz verschiebt die Grenzen zwischen Raum und Zeit und den Künsten, die jeweils darauf basieren.
Weiterlesen … Sasha Waltz im GesprächGeorg Felsberg
Wissen & Buch // Artikel vom 21.05.2022
Die Ateliergemeinschaft Kulturbunker Daxlanden bietet in ihrem großen Raum unter dem Dach über dem Bunker von 1943/44 immer mal wieder Veranstaltungen an.
Weiterlesen … Georg FelsbergPH-Infotag & HKA-Campustag
Wissen & Buch // Artikel vom 21.05.2022
Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür.
Weiterlesen … PH-Infotag & HKA-Campustag
Einen Kommentar schreiben