Hochgenuss für Pilzsammler
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.09.2007
Kochbücher gibt es wie Sand am Meer. Pilze werden darin stiefmütterlich behandelt. Sie spielen höchstens als Beilage eine untergeordnete Rolle.
Die wenigen Rezepte, die der Sammler hat, hat er bald satt. Ihm kann geholfen werden. Pünktlich zur Saison erschien Thuri Maags "Feine Pilzküche" mit interessanten Rezepten. Seine Küchen-Philosophie ist simpel: So viele Produkte wie möglich in der freien Natur sammeln. Pilze liefern Wald und Flur das ganze Jahr über. Versorgungslücken decken Zuchtprodukte, die besser schmecken können als der Supermarkt-Champignon.
Der Schweizer Koch ist von der Vielfalt der Pilzwelt fasziniert und stellt den Pilz ins Zentrum seiner Leidenschaft. Hier haben Waldfrüchte ein Eigenleben, Charakter und einen typischen Geschmack, den er bewahrt. Die Rezepte sucht man anderswo vergeblich. Und er hat Ideen, die sensiblen Früchtchen haltbar zu machen. Mit Maags Wissen kommt man so auch problemlos über pilzarme Zeiten. -hs
Die Pilzgruppe Karlsruhe führt je montags von 16-19 Uhr vor dem Pavillon des Naturkundemuseums eine kostenlose Pilzberatung durch. Termine: 17., 24.9., 1., 8., 15., 22., 29.10. - am Sa, 13. und So, 14.10., 10-18 Uhr findet zudem im Naturkundemueum eine Pilzausstellung statt.
Hädecke Verlag, 221 Seiten, 250 Farbfotos,
Großformat, 39,80 Euro
Nachricht 2933 von 3027
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Abgesagt: Johann von Bülow
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.
Weiterlesen … Abgesagt: Johann von BülowHommage à Andrej Tarkowskij
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023
Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.
Weiterlesen … Hommage à Andrej TarkowskijVHS: Klimafit konkret
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.
Weiterlesen … VHS: Klimafit konkretJudith Hermann
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023
Wo beginnt eine gute Geschichte und wo hört die Wahrheit auf?
Weiterlesen … Judith HermannFrühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Weiterlesen … Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023Renaissance 3.0: Symposium
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2023
Die Eröffnung der Ausstellung „Renaissance 3.0“ begeht das ZKM mit einem Symposium, das es in sich hat!
Weiterlesen … Renaissance 3.0: Symposium
Einen Kommentar schreiben