HS Pforzheim: Werkschau Fakultät für Gestaltung SS 21
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.07.2021
Pandemietechnisch bestens vorbereitet wurde die große Werkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim.
Sie wird sowohl digital auf www.werkschau.hs-pforzheim.de präsentiert, aber lädt mit sieben „Walk By“-Ausstellungen in der Stadt auch zum sommerlichen Designflanieren ein. Gezeigt werden die Ergebnisse des aktuellen Semesters aller Design-Studiengänge und der „Künstlerischen Grundlagen“. Über 570 Studierende aus Studiengängen wie z.B. Design, Industrial Design, Mode, Schmuck, Kunst und Critical Studies und Visueller Kommunikation präsentieren rund 900 Projekte aus dem aktuellen Semester Zusätzlich zeigen die Studierenden in ihren Online-Portfolios auch die Ergebnisse aus den vergangenen beiden Semestern. Die Werkschau-Website ist also auch ein Archiv.
Neu ist auch ein Shop, in dem Studierende ihre Projekte anbieten wie Schmuckstücke, Zeichnungen und großformatige Bilder sowie das Radioprogramm „Werksound“ mit Interviews und Musik. Die Studierenden gehen mit ihren Projekten in das Stadtgebiet mit Präsentationen an sieben Standorten wie dem Café Roland, dem Kollmar & Jourdan-Gebäude und mehreren Schaufensterflächen rund um den Markplatz. Im Kollmar & Jourdan-Gebäude zeigt der Studiengang Schmuck seine Arbeiten, im Café Roland sind Plakatserien aus dem Studiengang Visuelle Kommunikation zu sehen, darunter Entwürfe von Plakaten, über deren Thema der Zufall entschieden hat: „Öffne einen Glückskeks und setze den Spruch in ein Plakat um!“.
Die neue Malerei-Professorin Heike Gallmeier hat einen mobilen Art-Space entwickelt, in dem mobilen Atelier sind die Arbeiten ihrer Studierenden zu sehen – über 50 kleine und große Formate im fliegenden Wechsel. Die Ergebnisse im Fach „Künstlerische Fotografie“ sind in den Vitrinen der Östlichen 9 zu sehen, fotografische Auseinandersetzungen zu einer Auswahl von 64 „Contemporay Hits“, die Kursleiterin Alex Heide zusammengestellt hat. Außerdem im Komplex der Östlichen 9: der Master-Studiengang „Design & Future Making“. Im Foyer des Rathauses laufen kurze Filmclips aus dem Fach „Audiovisuelle Medien“ von Professorin Susan Hefuna. Alle Infos zu den Standorten in der Stadt sind ab Fr, 16.7. online. -rowa
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben