HsKA: Virtueller Campustag 2020
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.06.2020
Aufgrund der Corona-Lage veranstaltet die HsKA erstmals einen „Virtuellen Campustag“.
Unter dem Motto „Einblick Studium – Ausblick Beruf“ können Interessierte ihre künftige Studienstätte online erkunden. Gestartet wird um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Prorektorin Angelika Altmann-Dieses. Danach stellen ProfessorInnen die Studiengänge und ihre Inhalte in Videos und Livevorträgen vor.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, live mit Studenten, Professoren und Mitarbeitern zu chatten und Antworten auf alle Fragen rund um das Studium zu erhalten. Virtuelle Rundgänge durch die Hochschulräume und Labore vermitteln einen authentischen Einblick in die Hochschule; auch Projektarbeiten, Experimente und besondere Studienprogramme werden in eigens für diesen Tag gedrehten Videos vorgestellt.
Schnuppervorlesungen und Interviews mit Studenten zeigen, wie das Studium wirklich ist. In Liveworkshops und -vorträgen über zukunftsweisende Themen wie Mobilität und Radverkehr, Virtual Reality oder Serious Games zeigt die Hochschule ihr breites Spektrum an innovativen und gesellschaftsrelevanten Studienmöglichkeiten. Spielerisch geht es auch beim neuen „Bachelor-Kompass digital“ zu: Der Orientierungstest geht am „Virtuellen Campustag“ erstmals online. In wenigen Schritten erhalten die Teilnehmer eine Empfehlung, welcher Studiengang der Hochschule der richtige sein könnte. -pat
Sa, 20.6., 11 Uhr, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
www.virtueller-campustag.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben