Jose Carlos Contreras Azaña – „La sonrisa del cuy“
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.11.2022
Der peruanische Schriftsteller hat es mit den Tieren.
Nach dem Schnabeltier und dem See-Elefanten folgt nun mit „La sonrisa del cuy“ – das Lächeln des Meerschweinchens – der letzte Teil der Trilogie. Und doch geht es auch in seinem neuen Buch vor allem um Menschen und ihre Geschichten. Diese Menschen jagen Ufos und Storys, setzen sich ein für Frauen und Tiere, für die Umwelt und gegen den Krieg, sie vergraben die Toten, stechen auf See und sie wollen lieben.
Die Texte funktionieren wie eine Collage von Szenen und Gefühlswelten menschlichen Lebens. Jose Carlos Contreras Azaña gewann Poesiepreise in seiner Heimat Peru, arbeitete als Journalist und Korrespondent in Europa und machte in Karlsruhe als Herausgeber der Bücher „300 Wörter 300“ und „Danke Karl Drais“ auf sich aufmerksam. -fd
Fr, 11.11., 19 Uhr, VHS, Bernays-Saal, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben