Käthe Kaufmann – Eine starke Frau aus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.12.2019
In den 1920er Jahren setzte sie entgegen aller Konventionen ihre Scheidung vehement durch; ihren zweiten Mann verlor sie später in Auschwitz.
Diese zwei Geschehnisse zeigen, in welchen Extremen sich das Leben von Käthe Kaufmann abspielte: Sie war eine Karlsruher Bürgerin, die schwere Schicksalsschläge zu verarbeiten hatte, sich aber auch mit einer immensen Kraft und Lebenslust für ihre Freiheiten in einer männerbestimmten Gesellschaft einsetzte.
Als eine der ersten Frauen in Deutschland fuhr sie Auto; nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf, produzierte und vertrieb sie als Autodidaktin ihre eigenen Modekollektionen. Kaufmanns Wille zum Machen hat offensichtlich auch auf Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, abgefärbt, die nun ein Buch über ihre Urgroßmutter verfasst hat. Gemeinsam mit dem Publizisten Bernhard Wagner ist ein Stück Zeit-, Lokal- und Frauengeschichte entstanden, das auch heute inspirieren kann. -fd
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben