„Karlsruher Gespräche“ mit „Arte-Filmnacht“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2019
Fortschreitende Globalisierung, wachsende Umweltprobleme, zunehmende Migration, latente Terrorismusgefahr und steigende soziale Ungleichheit.
Resignieren oder Handeln? Fragen die 23. Karlsruher Gespräche mit ihrem Motto „Die Verantwortungsgesellschaft: Zwischen Herausforderung und Überforderung?“ Eine mögliche Antwort gibt der amerikanische Historiker Prof. Dr. Timothy Snyder von der Yale University in seinem Festvortrag „Verantwortungspolitik: eine Antwort auf die Demokratiekrise“ (Fr, 22.2., 19.30 Uhr, KIT-Audimax). Am Sa, 23.2., diskutieren internationale Gäste über wirtschaftliche und mediale Verantwortung sowie zivilgesellschaftliche Partizipation (ab 9.30 Uhr, IHK). Markus Brock moderiert die Podiumsdiskussion am So, 24.2., zum Thema „Europas Verantwortung – Demokratien zwischen Rechtsstaatlichkeit und Populismus“ (11 Uhr, IHK).
Weitere Antwortansätze liefert die „Arte-Filmnacht“ am 23.2. in der Schauburg mit den Dokus „Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump“ (19.30 Uhr), „Undercover bei den Neuen Rechten – Mein Jahr in der Alt-Right“ (21 Uhr), „Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu“ (22.30 Uhr) und „Im Schatten der Netzwelt. The Cleaners“ (24 Uhr) sowie den beiden „Re“-Reportagen „Sklaverei in Italien. Yvan Sagnets Kampf für Erntehelfer“ (20.30 Uhr) und „Bürger machen Politik. Neue Perspektiven für die Banlieue?“ (22 Uhr). Das Staatstheater nimmt am So, 24.2., mit der Lesung von Doron Rabinovici (15 Uhr) und dem Stück „Europa flieht nach Europa“ (20 Uhr, jeweils im Studio) am Programm teil. -pat/fd
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben