Klanghof Impflingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2010
Der KlangHof wurde 2001 von Angelika und Karsten Krutz in einem ehemaligen Bauernhof in Impflingen ins Leben gerufen, um ein hochwertiges Unterrichtskonzept für Konzerte und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu schaffen.
Der gemeinnützige Förderverein Klanghof Impflingen besteht aus interessierten, engagierten Eltern und Kunstliebhabern, er richtet die Konzerte aus und fördert Jugend, Kunst und Kultur.
Angeboten werden Kurse für musikalische Früherziehung, Klavier, Blockflöte, Violoncello und Violine. Neben dem Einzelunterricht wird den Schülern schon früh die Wichtigkeit des Zusammenspiels in der Musik durch die Mitwirkung in den verschiedensten Kammermusikkonstellationen vermittelt. Als Grundlage der Musikarbeit dient die Alexandertechnik, eine komplexe Lehre vom besseren Körper-Geist-Gebrauch sowohl für Musiker als auch für Nichtmusiker.
Am So, 31.10. um 17 Uhr findet der Pfalzkrimi-Abend „Das Winzern ist des Mörders Lust“ im Klanghof statt, mit Kurzgeschichten, gelesen von Michael Karst (Autor) und Angelika und Karsten Krutz (Musik). Am warmen Ofen heißt es „zusammenrücken“: Mord und Totschlag in Pfälzer Mundart vom Autor persönlich gelesen! Aber keine Angst: Der Pfälzer hat Humor! Deshalb reizt so manches die Lachmuskeln und macht Laune auf einen guten Pfälzer Wein.
www.klanghof-impflingen.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben