Klima Arena Open Air 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.07.2022
„Natur sehen, hören & erleben!“
Unter diesem Motto schärft das dreitägige Sommer-Open-Air der Sinsheimer Klima Arena alle Sinne für die Schönheit und den Schutz der Umwelt. Der Freitag steht im Zeichen des Sehens: Die Vorführung des Films „Heimat Natur“ von Jan Haft bildet den Auftakt des „Festivals der Sinne“.
Nach einem Gespräch mit dem renommierten Naturfilmer können sich die BesucherInnen ab 18.30 Uhr im Themenpark in seine Bildwelten entführen lassen – unterlegt mit Musik von Minimal-Techno-DJ Dominik Eulberg und gesprochen von Schauspieler Benno Fürmann.
Am Samstag und Sonntag ist das Programm musikalisch geprägt: Das Orchester des Wandels ist ein Ensemble, das den Klima- und Naturschutz als Teil seines Kulturauftrags versteht und die emotionale Kraft der Musik als Medium nutzt, um Menschen zum Nachdenken anzuregen und zum Handeln zu inspirieren.
Für das jüngere Publikum gibt es an beiden Tagen um 15 Uhr ein Kinderkonzert. Später steht dann „Erwachen“ im Mittelpunkt; komponiert von Alex Liebermann, der vorab Fragen zum Kernstück des Abends beantwortet. Untermalt werden alle Konzerte u.a. mit Naturbildern von Haft und dem Umweltaktivisten Frank Schweikert. -pat
Fr-So, 29.-31.7., Klima Arena, Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim
www.klima-arena.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben