Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2013
Die Rechnung beginnt ganz simpel.
Drei erfolgreiche Vorgängerveranstaltungen plus eins ergibt: die vierte Lange Nacht der Mathematik. Dann kommen Variablen hinzu: Neue Referenten, neue Themen, neue Erkenntnisse prägen den Abend an der Dualen Hochschule, der vermitteln soll, welch eine faszinierende Wissenschaft die Mathematik doch ist – allen schlechten Schul-Erfahrungen zum Trotz!
Dabei wird’s auch praxisnah: „Wo bin ich?“ beschreibt die Navigation zur See und auf dem Trockenen, „Zum Hotel bitte!“ die Geometrie aus Sicht eines Taxis, und nutzbringend einsetzen lassen sich womöglich auch Tipps und Tricks, wie man beim Knobeln gewinnt.
Man kann testen, ob man in Mathe fit fürs Studium ist, es werden mathematische Experimente gezeigt, Beweise ohne Worte geliefert und in einem Stück Musikkabarett addiert Dr. Dietrich „Piano“ Paul (Foto) Klavier und Pythagoras. Parallel zu den Vorträgen gibt es eine interaktive Mathematik-Mitmach-Ausstellung, Musik des Hochschulorchesters sowie Getränke und Snacks. -bes
Fr, 11.10., 16-24 Uhr, DHBW Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben