Malroboter-Programmierkurs
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.02.2021
Die Kinder- und Jugendbibliothek und der VDI-Bezirksverein bieten in Koop mit der HsKA Online-Malroboterkurse für Kids.
Im Februar und März finden jeden Samstagnachmittag und jeden zweiten Dienstag Einführungen in die Programmierung mit Cody++ (wie Scratch) statt. Kinder ab neun Jahren können das Programmierte sofort in Aktion sehen, denn sie lernen Pfade für Roboter zu programmieren und so tolle Bilder zu malen. Die Roboter stehen zwar in der Hochschule Karlsruhe, die Kinder können sie aber von zu Hause aus programmieren und ihren Roboter beim Malen über eine Webcam zusehen.
Aufgrund der aktuellen Situation wird ein vollständiger Onlinekurs über Microsoft Teams angeboten. Studierende der Hochschule Karlsruhe unterstützen bei Problemen und Fragen.
Die Dienstags-Workshops finden von 16 bis 18 Uhr statt. In diesen zwei Stunden erhalten die Kinder eine Einführung und können ihre ersten eigens verfassten Programme austesten. Termine sind der 16.2. sowie der 2., 16. und 30.3. Die Samstags-Workshops finden von 14 bis 17 Uhr statt. In den drei Stunden erhalten die Kinder neben den Grundlagen die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für die Programmiersprache zu entwickeln und können komplexere Programme umsetzen. Termine sind der 13., 20. und 27.2., der 6., 13., 20. und 27.3. sowie der 3.4. Anmeldung per E-Mail an jugendbibliothek@kultur.karlsruhe.de. -ps/pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben