Mare-Seminare
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2015
Was haben Sportler, Wissenschaftler und Zauberer gemeinsam?
Sie üben, bleiben am Ball, hinterfragen und reflektieren Prozesse – und auch die gemachten Fehler – um schließlich ihr Ziel zu erreichen. Kurz: Sie lernen. Im Lerncoaching geht es genau um diese Aspekte: sich das Lernen so einzurichten, dass es möglichst erfolgreich sein wird. Dazu gehören Planung, Ausdauer, das Aktivieren des Interesses, etwas Frustrationstoleranz und ein paar Kniffe, denn Lernen ist kein Selbstläufer.
Zwar lernen wir täglich dazu, trotzdem sind nur wenige Menschen echte Profis im Lernen – denn Lernen will gelernt sein. Das heißt etwa, den Lernprozess immer wieder zu reflektieren. Interesse aufzubauen für Inhalte, die weniger spannend sind, aber einfach dazugehören. Oder mit Durststrecken umzugehen.
Wer seine eigene Lernkompetenz kennt und ausbaut, hat die beste Voraussetzung, um selbstverantwortlich und erfolgreich zu lernen, und beim Prozess, an diesen Punkt zu gelangen, kann Margit Reinhardt von mare-seminare helfen: Als Trainerin, Lerncoach und Business-Coach lehrt sie das Lernen, das effektive Lesen und das gute Präsentieren in Seminaren und Einzelcoachings. -bes
Rhode-Island-Allee 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 33 61
www.mare-seminare.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben