Mit Elfe und Wassermann auf Entdeckungstour
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2013
Spielerisch die Welt erkunden – das macht ein vom „Eurodistrict Regio Pamina“ entwickeltes Brettspiel nun deutschen und französischen Grundschülern gleichermaßen möglich.
Hervorgegangen aus einer Kooperation des Eurodistrict-Verbandes mit der tschechisch-polnischen Partnerregion „Cieszyński-Těšínské Slezsko“, soll das Spiel „Weltenbummler“ die Mehrsprachigkeit fördern, Interesse und Neugier an der kulturellen Vielfalt des Anderen wecken und gleichzeitig Wissen über beide Grenzregionen vermitteln.
Einen handfesten Beitrag dazu leistet das in vier Sprachen (Deutsch, Französisch, Polnisch, Tschechisch) beiliegende Begleitheft, während Wassermann „Olziacek“ und Elfe „Pamina“ den Kindern auf ihrer Entdeckungstour eher virtuell zur Seite stehen.
Sie warten an bestimmten Wegepunkten auf die Weltenbummler und haben viel Interessantes zu erzählen. Im Rahmen einer Testphase stiftet der Eurodistrict-Verband das Brettspiel zunächst an Lehrer, die am Programm „Ecoles voisines“ teilnehmen. Je nach Rückmeldung soll das Spiel später auch einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Eventuell wird eine Online-Version entstehen. -sab
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben