Musikhochschule: Ab Oktober „Campus One“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.03.2012
„Wir sind in der optimistischen Phase“, freut sich Musikhochschul-Rektor Hartmut Höll über das Projekt „Campus One“.
Im Sommer soll das neue Multifunktionsgebäude der HfM neben Schloss Gottesaue fertiggestellt werden. Wo derzeit noch nackter Beton und Baulärm vorherrschen, gibt ab Oktober die Musik den Ton an: Der moderne Multimedia- und Bühnenkomplex bietet Raum für bis zu 430 Besucher und viel Flexibilität, zum Beispiel mit höhenvariablem Orchestergraben und verstellbaren Akustik-Elementen in der Wand. Außerdem werden hier die Institute für Musikinformatik und Musikjournalismus (Lernradio) unterkommen.
Zeitgleich entstehen nordöstlich vom Schloss 60 neue Unterrichts- und Proberäume. Die diasporische Verteilung der HfM in der Stadt – aktuell nutzt sie noch Räume in der Jahn- und Karlstraße – ist dann Vergangenheit. Mit „Campus One“ kommen außerdem zwei verdiente Persönlichkeiten der Hochschule zu Ehren: Zukünftig wird im „Fany-Solter-Haus“ geübt und unterrichtet, benannt nach der jahrzehntelangen Klavierprofessorin.
Der Multimedia-Bühnen-Komplex soll derweil als „Wolfgang-Rihm-Forum“ etabliert werden, das am 21.10. mit Musik des Jubilars feierlich eingeweiht wird. Ihr Engagement für die zeitgenössische Musik will die Hochschule in Zukunft weiter ausbauen: Zum Wintersemester 2012/13 entsteht ein Master für zeitgenössische Musik und ab 2013 gibt es gut dotierte Wettbewerbe für Komposition und Aufführung Neuer Musik. -fd
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben