Neue Bücher aus dem Kleinen Buchverlag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.07.2016
Müge, eine Studentin mit türkischen Wurzeln, jobbt in der heruntergekommensten Bar Berlins und träumt ihre eigenen Träume.
Bis Samuel auftaucht, der doch eigentlich als tot galt! Müge stellt Nachforschungen an und stolpert mitten hinein in die Machenschaften internationaler Waffenhändler, bei denen auch Samuel eine nicht unwichtige Rolle zu spielen scheint und die eine rasante, riskante Abenteuerstory mitten in Berlin versprechen.
Eine weitere Frau, ein weiterer in der Ferne verschwundener Mann: Um 2.45 Uhr nachts klingelt in Erding ein Telefon und man teilt Elisabeth Wagner mit, dass ihr Ehemann im Himalaya nach einem Erdbeben nicht mehr aufzufinden sei. Unfreiwillig geht sie auf die Suche – und findet ganz neue Erkenntnisse. -bes
Andreas Ulich: „Zwei Raben“, Roman, 512 S., erschienen im Sept. 2015, Der Kleine Buchverlag; Heidi Fischer: „Der verlorene Mann“, Roman, 280 S., erschienen im März 2016,
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben