Neue Bücher aus dem Kleinen Buchverlag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.07.2016
Müge, eine Studentin mit türkischen Wurzeln, jobbt in der heruntergekommensten Bar Berlins und träumt ihre eigenen Träume.
Bis Samuel auftaucht, der doch eigentlich als tot galt! Müge stellt Nachforschungen an und stolpert mitten hinein in die Machenschaften internationaler Waffenhändler, bei denen auch Samuel eine nicht unwichtige Rolle zu spielen scheint und die eine rasante, riskante Abenteuerstory mitten in Berlin versprechen.
Eine weitere Frau, ein weiterer in der Ferne verschwundener Mann: Um 2.45 Uhr nachts klingelt in Erding ein Telefon und man teilt Elisabeth Wagner mit, dass ihr Ehemann im Himalaya nach einem Erdbeben nicht mehr aufzufinden sei. Unfreiwillig geht sie auf die Suche – und findet ganz neue Erkenntnisse. -bes
Andreas Ulich: „Zwei Raben“, Roman, 512 S., erschienen im Sept. 2015, Der Kleine Buchverlag; Heidi Fischer: „Der verlorene Mann“, Roman, 280 S., erschienen im März 2016,
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben