Neue Friedhofs- und Bestattungskultur
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.02.2008
Wer sich schon einmal mit einem Trauerfall oder mit der Bestattung einer geliebten Person auseinandergesetzt hat, weiß, wie schwer der Umgang mit Trauer sein kann.
Eine helfende Hand in dieser schwierigen Lebenssituation möchte das Friedhofs- und Bestattungsamt in Karlsruhe sein, das zwei Broschüren herausgegeben hat, die in ihrer Ausführung deutschlandweit einmalig sind.
Der Band „Wege der Trauer, Wege des Lebens“ beschäftigt sich mit der Bedeutung eines Grabes und mit der Trauer der Hinterbliebenen. Beide Seiten eines Trauerfalls beachtend wird gleichermaßen auf die seelische Unterstützung der Hinterbliebenen wie auf die verschiedenen Möglichkeiten einer Bestattung eingegangen.
Darüber hinaus werden unterschiedliche Grabanlagen vorgestellt, unter anderem der in seiner Ausführung einzigartige Friedpark Karlsruhe, in dem auch Baumbestattungen möglich sind. Besonders erwähnenswert ist auch der „Lebensgarten“, ein symbolischer Trauerweg mit 14 Stationen, der Raum zum Trauern und zum Abschiednehmen gibt: Friedhöfe sollen schließlich auch ein Ort der Trauerbewältigung sein. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten – Deutschland hat das rigideste „Bestattungsgesetz“ Europas, eine Urnenbestattung zuhause ist z.B. nicht möglich – bemüht sich die Stadt Karlsruhe deshalb, aktuellen Ansprüchen gerecht zu werden und eine „lebendige Erinnerungskultur“ auf den Anlagen zu schaffen.
Die ergänzende Broschüre „Friedhöfe in Karlsruhe“ stellt die Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe vor. Reich bebildert, mit eingehenden Texten und Lageplänen wird auf die historische Entwicklung unterschiedlicher Konfessionen der Karlsruher Friedhöfe von Beiertheim bis Wolfartsweier eingegangen. Ein wichtiger, toller Schritt zur Enttabuisierung der Themen Tod, Trauer und Bestattung. -mak
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben