Norbert Schreiber – „Pfalz“
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2011
In seiner Pfalz-Anthologie aus der Reihe „Europa erlesen“ hat ARD-Hörfunkjournalist Norbert Schreiber einiges zusammengetragen.
Landschaftsbeschreibungen und Liedtexte, alte wie neue Autoren, wiederentdeckte Literaten, Rezepte, Personenporträts, Gedichte, Geschichte und Geschichten, Sagen und Legenden.
Darunter bekannte Namen wie Ludwig Harig und Joachim Ringelnatz, die Pfälzer Mundartdichter Paul Tremmel und Helmut Metzger und Literatinnen wie Lina Staab oder Martha Saalfeld.
Porträtiert sind Erika Köth, der Polarforscher Georg Neumayer oder die Reporterlegende Rudi Michels. FCK- und Fritz-Walter-Fans werden übrigens ebenso fündig wie Freunde von Läwwerknepp und Saumagen. Und natürlich darf die Liselotte von der Pfalz nicht fehlen. -pat
Norbert Schreiber (Hg.) – „Pfalz“, Wieser Verlag, 292 Seiten, 12,95 Euro
Nachricht 2079 von 3140
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Slowenischer Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Beim „Slowenischen Abend“ stellt u.a. Monika Lustig (Edition Converso) die von ihr verlegten „Du existierst nicht“ von Miha Mazzini und Maja Gal Štromars „Denk an mich, auch in guten Zeiten“ vor.
Weiterlesen … Slowenischer AbendWladimir Kaminer & Jan Weiler
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2023
Mit seinen zahlreichen Bestsellern wie „Russendisko“ und „Schönhauser Allee“ avancierte der Wahlberliner zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Weiterlesen … Wladimir Kaminer & Jan WeilerFrank Goosen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Der „Liegen lernen“-Autor hat mit „Spiel ab!“ seinen ersten Fußballroman abgeliefert.
Weiterlesen … Frank GoosenWissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Seinen „Wissensdurst“ mit spannenden Inhalten (auch im Glas!) stillen kann man beim „Karlsruher Science Pub Event“ (Mi, 11.10.) im Rahmen der „Science Week“.
Weiterlesen … Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub EventKIT Science Week 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2023Waldorfpädagogik im 21. Jh.
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
1919 wurde die erste Waldorfschule eröffnet.
Weiterlesen … Waldorfpädagogik im 21. Jh.
Einen Kommentar schreiben