Norbert Schreiber – „Pfalz“
Wissen & Buch // Artikel vom 25.11.2011
In seiner Pfalz-Anthologie aus der Reihe „Europa erlesen“ hat ARD-Hörfunkjournalist Norbert Schreiber einiges zusammengetragen.
Landschaftsbeschreibungen und Liedtexte, alte wie neue Autoren, wiederentdeckte Literaten, Rezepte, Personenporträts, Gedichte, Geschichte und Geschichten, Sagen und Legenden.
Darunter bekannte Namen wie Ludwig Harig und Joachim Ringelnatz, die Pfälzer Mundartdichter Paul Tremmel und Helmut Metzger und Literatinnen wie Lina Staab oder Martha Saalfeld.
Porträtiert sind Erika Köth, der Polarforscher Georg Neumayer oder die Reporterlegende Rudi Michels. FCK- und Fritz-Walter-Fans werden übrigens ebenso fündig wie Freunde von Läwwerknepp und Saumagen. Und natürlich darf die Liselotte von der Pfalz nicht fehlen. -pat
Norbert Schreiber (Hg.) – „Pfalz“, Wieser Verlag, 292 Seiten, 12,95 Euro
Nachricht 1928 von 2989
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Pflegende Angehörige
Wissen & Buch // Artikel vom 16.02.2023
Die Pflege eines Angehörigen kann überfordern.
Weiterlesen … Pflegende AngehörigeFerdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues Auto
Wissen & Buch // Artikel vom 10.02.2023
Ja, nein, kein Fasching, aber lustig und beispielhaft wie vieles von Brecht.
Weiterlesen … Ferdinand Porsche schenkt Bert Brecht für einen Reklamecoup ein neues AutoEffekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?
Wissen & Buch // Artikel vom 07.02.2023
Bis zum Wissenschaftsfestival im Sommer präsentieren sich am monatlichen „Wissenschaftsdienstag“ Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen bei der „Effekte“-Reihe unter dem Motto des Wissenschaftsjahres: „Nachgefragt!“.
Weiterlesen … Effekte: Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft?Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
„Die Grötzinger Malerkolonie – Hinaus ins Freie“ ist ein neuer Band von Jutta Leyendecker.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie 1888-1905TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023
Wissen & Buch // Artikel vom 04.02.2023
Am „Open Day“ können sich SchülerInnen und Studenten bei geführten Touren über den innovativen TUM Campus Heilbronn und die Studiengänge informieren.
Weiterlesen … TUM Campus Heilbronn: Open Day 2023Peter Weibel & William Forsythe
Wissen & Buch // Artikel vom 03.02.2023
Als „Code Breaker“ bezeichnet Peter Weibel nicht nur sich, sondern auch den Choreografen William Forsythe.
Weiterlesen … Peter Weibel & William Forsythe
Einen Kommentar schreiben