Open Data Hackathon 2015
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.02.2015
Auf der ganzen Welt finden am Sa, 21.2. Veranstaltungen rund um Open Data statt – eine davon ist der „Open Data Hackathon“ in Karlsruhe.
Hier lädt Code For Karlsruhe zum gemeinsamen Entwickeln von Ideen und Anwendungen aus den lokalen offenen Daten. Die Idee hinter den Events ist, den Nutzen und Mehrwert von offenen Daten aufzuzeigen, Akteure zu vernetzen und die Öffnung weiterer Datensätze voranzutreiben. Die Teilnehmer arbeiten dazu einen Tag lang an Projekten rund um öffentliche Daten, z.B. zu Bildungseinrichtungen oder Haushaltsausgaben von Städten. Dabei entstehen Visualisierungen zu Finanzausgaben genauso wie Kartenanwendungen zu Fahrradunfällen.
Auch die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Datenbereitstellern wie Behörden und Kulturinstitutionen ist Ziel des „Open Data Days“. Neben Designern, Programmierern, Wissenschaftlern und anderen Interessierten sind auch Vertreter aus Politik und Behörden Gäste der Events. In Karlsruhe werden ab 14.30 Uhr Vorträge von Julia Kloiber (Open Knowledge Foundation Deutschland) und Dr. Peter Behringer (Medienbüro der Stadt Karlsruhe) gehalten; anschließend klingt der Tag bei einem Hackathon und einem Workshop (Quick Redeployment, 16.30 Uhr) aus. -ps/pat
Sa, 21.2., 14 Uhr, Gewerbehof (Lidellplatz), Steinstr 23, Karlsruhe
www.codefor.de/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben