PH-Infotag Studium & Weiterbildung 2021
Wissen & Buch // Artikel vom 12.06.2021
Mit Livevorträgen, Mitmachaktionen und vielem mehr lädt die Pädagogische Hochschule Studien- und Weiterbildungsinteressierte zum digitalen Kennenlernen ein.
Mit Livevorträgen und Mitmachaktionen lädt die Pädagogische Hochschule Studien- und Weiterbildungsinteressierte zum digitalen Kennenlernen ein. Beim Online-Infotag samt virtuellem 3D-Rundgang gibt’s Einblicke in die lehramtsbezogenen Studiengänge sowie die Schwerpunktangebote Pädagogik der Kindheit (B.A.) und Sport-Gesundheit-Freizeitbildung (B.A.). Wer sich für die Arbeit mit Jugendlichen interessiert oder später in der Grundschule unterrichten möchte, sollte den Videovortrag von Prof. Dr. Christian Gleser, Prorektor für Studium und Lehre, nicht verpassen. Er informiert über die Studiengänge Grundschule und Sekundarstufe I sowie Europalehramt.
Unter dem Motto „Demokratie, Gesellschaft, Schule“ gibt Juniorprofessor Dr. Sebastian Engelmann im Rahmen eines kurzen Vortrags mit anschließender Fragerunde die Möglichkeit, ins Lehramtsstudium zu schnuppern. Dazu stehen weitere Livebeiträge aus den Kompetenzbereichen Digitale Bildung sowie zur psychologisch-pädagogischen Professionalisierung von Lehrkräften auf dem Programm.
Wer sich für das Lehramtsstudium bewerben möchte, aber noch unschlüssig hinsichtlich der Fächerwahl ist, klickt in die Fachbereiche und lernt die Dozenten kennen. U.a stellen sich die Teams aus Studienfächern vor, die laut Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst besonders vom Lehrkräftemangel betroffen: Informatik, Physik, Technik, Kunst, Musik und Religion.
Beim Infotag steht außerdem das geragogische Weiterbildungsfeld im Fokus: An der PH kann man neben dem Beruf im Masterstudiengang Geragogik (M.A.) studieren oder über kleinere Weiterbildungszertifikate einsteigen. Bewerbungen fürs WS 2021/22 nimmt die PH ab sofort entgegen. Zur Auswahl stehen sowohl die Lehramtsstudiengänge für die Primar- und Sekundarstufe als auch nichtlehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudiengänge. Das Studien-Service-Zentrum (SSZ) berät individuell per Telefon und E-Mail bei persönlichen Fragen und Nachfragen im Allgemeinen – auch am Infotag. -pat
Sa, 12.6., 10-14 Uhr, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
www.ph-ka.de/infotag
Nachricht 248 von 2873
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Jessica Durlacher
Wissen & Buch // Artikel vom 28.08.2022
Ihr Name ist Amal.
Weiterlesen … Jessica DurlacherKirschkerntage
Wissen & Buch // Artikel vom 26.08.2022
Paul Blau liest Auszüge aus seiner Collage „Kirschkerntage“.
Weiterlesen … KirschkerntageSommerakademie Karlsruhe 2022
Wissen & Buch // Artikel vom 22.08.2022
Während der „Sommerakademie“ werden die Schlachthof-Ateliers im dritten Jahr und diesmal als Part von „Toujours Kultur“ zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2022Toni Feller
Wissen & Buch // Artikel vom 19.08.2022
Der pensionierte Kriminalhauptkommissar Toni Feller brachte 1994 sein erstes Buch auf den Markt, es folgten 13 weitere erfolgreiche Krimis.
Weiterlesen … Toni FellerEffekte: Nachgefragt!
Wissen & Buch // Artikel vom 16.08.2022
Nach Jahrhunderten der Ausbeutung des Planeten ist Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde.
Weiterlesen … Effekte: Nachgefragt!Benchmarking im Mining
Wissen & Buch // Artikel vom 12.08.2022
Die Effizienz des Mining von Kryptowährungen hängt von der Leistung der Ausrüstung ab.
Weiterlesen … Benchmarking im Mining
Einen Kommentar schreiben