PH Karlsruhe: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2020
Als Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PH) entwickelt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) berufsbegleitende Studienangebote aus den Kompetenzen der Pädagogischen Hochschule.
Die Weiterbildungszertifikate und Masterstudiengänge eröffnen vielfältige Perspektiven, die eigenen beruflichen Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen – für zukünftige, wichtige Schritte im Berufsleben. Besondere Highlights im kommenden Wintersemester sind die Zertifikatsangebote „Lerncoaching“ und „Digitales Lernen“: Jeder Mensch trägt wichtige Ressourcen in sich, die erfolgreiches Lernen möglich machen. Um diese aktivieren und einsetzen zu können, bedarf es des Wissens um Erfolgsfaktoren von lösungsorientiertem Lernen.
Im Weiterbildungszertifikat „Lerncoaching“ (CAS) erweitern die Teilnehmenden die eigene Praxiserfahrung mit wissenschaftlich fundierten Fachkenntnissen um grundlegende Prozesse des Lernens. Sie verstehen dadurch Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Lernen funktioniert. So lernen sie u. a. Haltungsziele klar zu formulieren und diese handlungsorientiert zu verfolgen. Dadurch erweitern sie ihren persönlichen Entscheidungsspielraum und ihr Handlungsrepertoire.
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium „Digitales Lernen“ (CAS) kann Antworten auf aktuelle Fragen zu Digitalisierungsprozessen in der Erwachsenen- und Berufsbildung geben. Im Zertifikat erfahren Teilnehmende, wie digitale Lehr-Lern-Szenarien im eigenen Arbeitsbereich initiiert und professionell begleitet werden können. Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag, z.B. zu Mediendidaktik und -pädagogik, zu intelligenten Lernsystemen, zu Evaluationstechniken oder zu Medien- bzw. Urheberrechtsfragen, werden im Weiterbildungsstudium behandelt. Mittels Selbststudienmaterial und im Gespräch mit Mitstudierenden und StudienleiterInnen können so auch individuelle Lösungen für aktuelle berufliche Herausforderungen gefunden werden.
Weiterbildung an der PH Karlsruhe bedeutet zeitnah und ortungebunden zu studieren. Auf Grundlage des bereit gestellten Selbststudienmaterials erarbeiten die Teilnehmenden Studieninhalte im Rahmen der persönlichen zeitlichen Ressourcen, also flexibel und individuell angepasst an die eigene Lebenssituation. In ausgesuchten Präsenzseminaren am Wochenende wird neu Gelerntes in der Studiengruppe und unter direkter, persönlicher Anleitung durch die Dozierenden reflektiert und vertieft. Darüber hinaus können neue Kontakte geknüpft und persönliche Fragen z.B. zum Zeitmanagement, angesprochen werden.
Anmeldungen für die Zertifikatsangebote sind bis Mo, 12.10. möglich. -ps
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben