Schreiben und Zeichnen lernen
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.04.2007
Lesen macht kreativ. Und deshalb wird bei den KinderLiteraturTagen nicht nur über Literatur geredet, gelesen und vorgelesen und Literatur angeschaut, sondern auch selbst Literatur gemacht.
Im ZKM können Kinder von 9-11 Jahren unter Anleitung von Museumspädagogin Ina Weiß Geschichten erfinden und während einer kleinen Lesung anschließend auch präsentieren. Inspiriert von den Kunstwerken der aktuellen Ausstellung will „WortSpiele – Kreatives Schreiben für Kinder" Spaß am Schreiben und am Spielen mit Sprache wecken. Mi, 25.4., 15-17 Uhr; Kosten: Museumseintritt + 4 Euro Kurs, Anmeldung: 0721/8100-1953
Auch Comics sind Literatur, da gibt’s nichts zu deuteln: Für visuell veranlagte Kinder gibt es die besondere Gelegenheit, bei einer Manga-Künstlerin zeichnen zu lernen. Schritt für Schritt erklärt Nadine Wewer Anfängern wie Könnern, wie Manga-Figuren entstehen. Papier und Stifte liegen bereit. -tav
Um die Lesebegeisterung nicht nur auf die KLIK-Woche zu begrenzen, erhalten Eltern und Interessierte beim Vortrag „Lesespaß und gute Noten" Informationen über die Bedeutung des Vorlesens und Lesens für die Sprachentwicklung und Kreativität sowie zahlreiche Tipps und Anregungen, wie auch schon bei kleinen Kindern der Spaß an Büchern geweckt werden kann und wie man älteren Kindern das Lesenlernen erleichtert. -tav
Do, 26.4., 15-17 Uhr für 8-12 jährige Kinder, 17-19 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren, BuchKaiser, Kaiserstr. 199, OG, Eintritt frei, Anmeldung 0721/929 29-20
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben