Schwarzwaldfotografien
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.05.2009
Die Heimatfotografie hat nicht gerade den besten Ruf.
Bestenfalls Idyllen erwartet man von ihr, eher Schlimmeres: Im Nationalsozialismus war sie ein Instrument der Propaganda; pittoreske bäuerliche Szenen sollten von der grausamen Wirklichkeit ablenken. Doch nun wird der Begriff der Heimat zunehmend wieder positiv besetzt.
Nicht als Idylle soll sie mehr gelten, sondern als Ort des Individualismus, der Emotion und der Identität. In Staufen nahe Freiburg werden in der Ausstellung „Schwarzwald – Fotografen sehen ihre Heimat“ bis zum 21.6. Arbeiten aus der Sammlung des Badischen Landesmuseums gezeigt: Bilder des Schwarzwalds und seiner Bewohner, angefertigt von Schwarzwälder Fotografen.
Die Exponate – Naturdarstellungen, Porträts, Stadtansichten, aber auch Dokumente des Alltags auf den einsamen Höfen – umfassen eine Zeitspanne von etwa einhundert Jahren, die Ausstellung wird von einem Katalogbuch begleitet. -Marc Peschke
www.landesmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben