Seminar und Workshop: Cinéma pur im ZKM
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2007
Erstmalig bietet das ZKM ein Seminar und Workshop zum Thema Avantgardefilm.
Die Referentin Tschekideh Schahabian (Diplom-Kamerafrau) wirkte bereits bei zahlreichen Fernsehproduktionen wie „Der Schrei der Liebe" (ARD), Kurzfilmen und Dokumentarfilmen wie Shomal – Riviera der Mullahs (ARTE) mit. Inspiriert durch das orientalische Flair ihres ehemaligen Stadtviertels entstand das Konzept zu ihrem eigenen Experimentalfilm „Cometa" (Nominierung Kamerapreis Femme totale 2003).
Im Seminar am Sa, 12.5. wird neben einer kurzen Einführung zur Geschichte des Avantgardefilms das Hauptaugenmerk auf die Filme des Regisseurs Artavazd Peleschjan gelegt, der als einer der bedeutendsten europäischen Vertreter dieses Genres gilt. Im Workshop „Sehsüchte – Der Blick durch die Kamera" am So, 17.6. folgt dann der praktische Teil zum Thema, der Mut machen soll, den gewohnten Blick durch die Kamera zu wechseln und bewusst provokante, innovative Bilder zu entdecken. Gemeinsam wird ein Konzept und Storyboard zur Realisierung eines Experimentalfilms ohne Nachbearbeitung erstellt. Bei schönem Wetter geht’s ins Freie. Voraussetzung ist eine eigene Videoausrüstung.
Seminar: Avantgardefilm – Cinéma pur, Sa, 12.5. 13-18 Uhr (max. 12 Teilnehmer), Workshop: „Sehsüchte – Der Blick durch die Kamera" So, 17.6., 10-18 Uhr (max. acht Teilnehmer), ZKM, Anmeldung unter Tel. 0721/8100-1330, E-Mail: workshops@zkm.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben