St.-Dominikus-Gymnasium
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2021
Das Mädchengymnasium St. Dominikus hat die außergewöhnliche schulische Situation genutzt, um die bereits auf den Weg gebrachte Digitalisierung weiter voranzutreiben.
Während der Pandemie läuft der Unterricht über die Lernplattform „Moodle“ mit zeitgleicher Zuschaltung des Fernunterrichts zum Präsenzunterricht. In allen Fachräumen und in den meisten Klassenzimmern wird nun mit digitalen Boards gearbeitet; der bereits vorhandene große Bestand an Laptops und Tablets wurde um mehr als 100 Geräte aufgestockt, das mit Diensttablets ausgestattete Kollegium entsprechend fortgebildet. Auch das WLAN wurde ausgebaut.
Die Schülerinnen arbeiten an den neuen Geräten nicht nur im Unterricht sämtlicher Fächer, sondern auch in den Arbeitsgemeinschaften: So wurde z.B. die Schülerinnenzeitung „Sphinx“ sowohl inhaltlich als auch im Layout komplett digital erstellt. Die bereits bestehende Tradition der Ausbildung von Medienmanagerinnen und Medienmentorinnen wird intensiviert. Neben der Digitalisierung bleibt das analoge Lernen allerdings ein äußerst wichtiger Bestandteil der Pädagogik am St.-Dominikus-Gymnasium. Die Schule hat ihre Schülerinnen ganzheitlich im Blick und fördert sie in allen Facetten der Persönlichkeit. -pat
Seminarstr. 5, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 10 20
www.dominikus-gymnasium.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben