St.-Dominikus-Gymnasium
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2021
Das Mädchengymnasium St. Dominikus hat die außergewöhnliche schulische Situation genutzt, um die bereits auf den Weg gebrachte Digitalisierung weiter voranzutreiben.
Während der Pandemie läuft der Unterricht über die Lernplattform „Moodle“ mit zeitgleicher Zuschaltung des Fernunterrichts zum Präsenzunterricht. In allen Fachräumen und in den meisten Klassenzimmern wird nun mit digitalen Boards gearbeitet; der bereits vorhandene große Bestand an Laptops und Tablets wurde um mehr als 100 Geräte aufgestockt, das mit Diensttablets ausgestattete Kollegium entsprechend fortgebildet. Auch das WLAN wurde ausgebaut.
Die Schülerinnen arbeiten an den neuen Geräten nicht nur im Unterricht sämtlicher Fächer, sondern auch in den Arbeitsgemeinschaften: So wurde z.B. die Schülerinnenzeitung „Sphinx“ sowohl inhaltlich als auch im Layout komplett digital erstellt. Die bereits bestehende Tradition der Ausbildung von Medienmanagerinnen und Medienmentorinnen wird intensiviert. Neben der Digitalisierung bleibt das analoge Lernen allerdings ein äußerst wichtiger Bestandteil der Pädagogik am St.-Dominikus-Gymnasium. Die Schule hat ihre Schülerinnen ganzheitlich im Blick und fördert sie in allen Facetten der Persönlichkeit. -pat
Seminarstr. 5, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 10 20
www.dominikus-gymnasium.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben