Tag der offenen Tür an der DHBW
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.03.2016
Die DHBW Karlsruhe lädt alle, die Interesse an einem dualen Studium haben, zu einem Tag der offenen Tür.
Hier lassen sich Fragen zum Aufbau und Ablauf des Studiums, zu Studieninhalten und dem Bewerbungsverfahren klären, man lernt die Theorie ebenso wie die Praxis kennen und erhält Einblicke in die technischen Labore. Auf dem Campus präsentieren sich die Fakultäten Technik und Wirtschaft, in der Modellfabrik gestaltet der 3D-Drucker „Dimension 12sst“ Gegenstände aus Kunststoff und Segways lassen sich fernsteuern.
Wer sein Können im Mathe-Test prüfen lässt, kann einen DHBW-USB-Stick gewinnen, und wer sich am liebsten von denjenigen beraten lässt, die ganz genau wissen, wie die Realität nach dem Studium aussieht, der sucht das Gespräch mit Absolventen, die über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in Studium und Beruf berichten. Nicht selten werden an diesem Tag auch Kontakte zu den Unternehmen geknüpft, die einen wichtigen Teil des dualen Studiums übernehmen; zudem gibt’s eine Stellenbörse, bei der sich Schüler über freie Studienplätze erkundigen können. -bes
Sa, 12.3., 9.30-14 Uhr, DHBW Karlsruhe, Erzbergerstr. 121
www.dhbw-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben