Workshop „Sicherheit interaktiv gestalten“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.03.2012
Das Forschungsprojekt „Barometer Sicherheit in Deutschland“ sucht Teilnehmer für den Kreativ-Workshop „Mehr persönliche Sicherheit im Alltag durch Engagement im Web 2.0?“
Schadstoffbelastungen in der Luft mal eben online überprüfen, defekte Ampeln, Straßenschäden oder beschädigte Spielplätze auf dem Heimweg ganz unkompliziert per Smartphone an die zuständigen Behörden melden oder Fahndungsmeldungen und im Ernstfall Katastrophenwarnungen per SMS auf dem eigenen Handy empfangen – Kommunen, Polizeidienststellen und verschiedenste bürgerliche Interessengruppen nutzen neue interaktive und internetbasierte Kommunikationswege, um gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen.
Doch inwiefern fühlen sich Bürger durch solche oder ähnliche Angebote tatsächlich sicherer? Und wie sollten diese im Idealfall gestaltet sein, damit möglichst viele Menschen sich beteiligen und von ihnen profitieren können?
Diesen Fragen geht der Kreativ-Workshop des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung nach. Im Anschluss an eine kurze Einführung anhand aktueller Beispiele und verschiedenen Möglichkeiten des Web 2.0-Engagements stehen die kritische Diskussion sowie der gemeinsame kreative Gestaltungsprozess im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Mitwirkung erhält jeder Teilnehmer eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. -ps/pat
Sa, 24.3., 10-17 Uhr, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
basid-kreativworkshop.isi-veranstaltung.de
Jetzt online anmelden
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben