BÜHNE & KLASSIK
Kein Beziehungskitsch
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2011
Tanzen darf man heute nicht.
Weiterlesen … Kein BeziehungskitschZKM: ima | lab
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2011
Das neue Werkstattformat des Instituts für Musik und Akustik, „ima | lab“, stellt jeden 3. Donnerstag im Monat internationale Gastkomponisten des Hauses vor.
Weiterlesen … ZKM: ima | labShoppen
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2011
Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit treibt skurrile Blüten.
Weiterlesen … ShoppenDie Schwetzinger SWR Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2011
„Altes wiederentdecken, Neues initiieren, dem Nachwuchs eine Chance“.
Weiterlesen … Die Schwetzinger SWR FestspieleTonarten und Unarten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2011
Zarte Seelen könnten nach diesem etwas anderen Kurkonzert nun erst recht reif sein für eine Erholungskur.
Weiterlesen … Tonarten und UnartenChorkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2011
Hierzulande völlig unbekannt und vermutlich noch nie aufgeführt, zählt Charles Woods (1866-1926) ergreifende Markus-Passion für Soli, Chor und Orgel im englischsprachigen Raum zu den am häufigsten aufgeführten Passionsmusiken.
Weiterlesen … Chorkonzert„Villa Musica“ im Hambacher Schloss
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2011
Die Reihe „Musica-Konzerte“ spielt an diesem Sonntag Mozarts Serenade in B-Dur (KV 361) für zwölf Bläser und Kontrabass, auch Gran Partita genannt.
Weiterlesen … „Villa Musica“ im Hambacher SchlossZeit zum Mähen!
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2011
Phrasenmäher, ein Kabarett-Act aus Berlin, dreschen a cappella, instrumental, mit Elektro-Sounds und Ukulele.
Weiterlesen … Zeit zum Mähen!Herztier
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2011
Wer einmal in Herta Müllers sprachgewaltiges Oeuvre über die rumänische Diktatur hineingelesen hat, wird sich kaum wundern, dass die Schriftstellerin 2009 den Nobelpreis für Literatur erhielt.
Weiterlesen … Herztier