Wie der Igel die Welt versteht

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023

Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.

Weiterlesen …




Politische Karikaturen aus Gambia

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023

Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.

Weiterlesen …




Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023

Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.

Weiterlesen …




„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023

„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.

Weiterlesen …




Renaissance 3.0

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023

„Se la pittura è scienzia o no?“

Weiterlesen …




Zeitgefährten

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023

Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.

Weiterlesen …


Auftrag Farbe

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023

„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“

Weiterlesen …


Patrizia & Dieter Kränzlein

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023

Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.

Weiterlesen …




Matthäus-Passion

Bühne & Klassik // Artikel vom 07.04.2023

Die „Matthäus-Passion“ BWV 244 von Johann Sebastian Bach gilt als eines der bedeutendsten Chorwerke und ist ein Meilenstein der europäischen Musikgeschichte.

Weiterlesen …




Wortfront & Der Seher

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023

Nach dem Programm „Glück“ voll satter Lieder und Texte von Wortfront Sandra Kreisler und Roger Stein am Fr, 31.3. um 20.15 Uhr ist tags drauf „Der Seher“ Lars Ruth zu Gast.

Weiterlesen …




The 12 Tenors

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023

Von ernsthaften klassischen Arien („Nessun Dorma“) über Pophymnen („Music“) bis hin zum neu arrangierten und choreografierten Michael-Jackson-Medley wechseln die aus unterschiedlichen Nationen zusammengesetzten 12 Tenors treffsicher zwischen den Stilen.

Weiterlesen …




Osterfestspiele Baden-Baden 2023

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2023

Zehn Jahre gibt es die „Osterfestspiele“ in Baden-Baden nun.

Weiterlesen …


Rotenbek Trio

Bühne & Klassik // Artikel vom 31.03.2023

Das Rotenbek Trio besteht seit 1980 und steht für virtuos gespielte Kammermusik auf der Konzertgitarre.

Weiterlesen …




Simon Stäblein

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023

Seit 2018 präsentiert er u.a. die „Nightwash“-Liveshows aus dem Waschsalon im Kölner Stadtteil Zollstock.

Weiterlesen …




Das perfekte Geheimnis

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023

Paolo Genoveses „Perfetti sconosciuti“ wurde zuletzt 2019 von Regisseur Bora Dagtekin mit Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jessica Schwarz und Wotan Wilke Möhring geremaket.

Weiterlesen …




Abgesagt: Passion 21

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2023

Der Südtiroler Manfred Schweigkofler erzählt die vorhersehbare Ostergeschichte mit multimedialen Mitteln in unvorhersehbarer Weise – aus teichoskopischer Perspektive ohne Jesus!

Weiterlesen …




Grupo Corpo

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2023

Die Grupo Corpo gilt als die traditionsreichste unter den zeitgenössischen Kompanien Brasiliens.

Weiterlesen …




Hook Up Festival 2023

Popkultur // Artikel vom 19.05.2023

2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!

Weiterlesen …




Hook Up Festival 2023

Popkultur // Artikel vom 19.05.2023

Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!

Weiterlesen …




LBT

Popkultur // Artikel vom 01.04.2023

Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.

Weiterlesen …




Judith Goldbachs New Quintet

Popkultur // Artikel vom 01.04.2023

Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.

Weiterlesen …




22 Jahre Studio Eins Records

Popkultur // Artikel vom 01.04.2023

Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.

Weiterlesen …




Mooneye

Popkultur // Artikel vom 01.04.2023

Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.

Weiterlesen …




Black Tar Rivers

Popkultur // Artikel vom 31.03.2023

Die Offenburger Band verbindet Rock mit irischen und britischen Folkelementen.

Weiterlesen …




17 Hippies

Popkultur // Artikel vom 31.03.2023

Seit 25 Jahren haben die 13 Musiker der 17 Hippies mehrfach die Erde umtourt.

Weiterlesen …




Avatar

Popkultur // Artikel vom 31.03.2023

Es ist mehr Vision denn Größenwahn, dass sich die Göteborger als Erscheinung eines göttlichen Wesens in Menschengestalt bezeichnet haben.

Weiterlesen …




Designfestival Karlsruhe 2023

Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023

Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.

Weiterlesen …




28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut

Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023

Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.

Weiterlesen …


Transgender Visibility Day

Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023

Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.

Weiterlesen …




Frühlingsmarkt für Kunsthandwerk

Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023

Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.

Weiterlesen …




RendezVino 2023

Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023

Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.

Weiterlesen …




Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel

Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023

Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.

Weiterlesen …




Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023

Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.

Weiterlesen …




Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023

Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023

Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.

Weiterlesen …




Jubez con Agua

Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023

Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.

Weiterlesen …




Letzte Runde

Kino & Film // Artikel vom 28.03.2023

In Deutschland und Russland wird gleich viel getrunken.

Weiterlesen …


Kobanê

Kino & Film // Artikel vom 20.03.2023

Mit einer Einführung des Nahost-Experten der Gesellschaft für bedrohte Völker Dr. Kamal Sido wird der dramatische Film über die Belagerung der Stadt Kobanê im Norden Syriens an der Grenze zur Türkei gezeigt.

Weiterlesen …




20. Stummfilm-Festival Karlsruhe

Kino & Film // Artikel vom 07.02.2023

Die widrigen Corona-Umstände in Verbindung mit dem suboptimalen Spielort Festhalle Durlach haben das zuletzt vom Spätherbst 2021 ins Frühjahr ’22 verschobene Karlsruher „Stummfilm-Festival“ in die Bredouille gebracht.

Weiterlesen …


Invisible Battalion

Kino & Film // Artikel vom 01.02.2023

Der Krieg in der Ukraine währt schon viel länger als nur ein Jahr.

Weiterlesen …




11. Kurzfilmtag

Kino & Film // Artikel vom 21.12.2022

„Ich sehe was, was du nicht siehst...“ mottot der bundesweite „Kurzfilmtag“ bei seiner elften Ausgabe.

Weiterlesen …


Charlie Chaplin – „Goldrausch“

Kino & Film // Artikel vom 18.12.2022

Die Badische Staatskapelle vertont Charlie Chaplins Stummfilmklassiker „Goldrausch“ von 1925.

Weiterlesen …




28. Filmschau Baden-Württemberg

Kino & Film // Artikel vom 07.12.2022

In welchen Kino- und Fernsehfilmen so alles Ba-Wü steckt, zeigt sich bei der Landesfilmschau.

Weiterlesen …


Kinofrühstück

Kino & Film // Artikel vom 04.12.2022

Die Aids-Hilfe Karlsruhe lädt im Rahmen des „Welt-Aids-Tages“ (1.12.) zu einem „Kinofrühstück“.

Weiterlesen …


Televisionale 2022

Kino & Film // Artikel vom 21.11.2022

Das seit 1989 stattfindende „Fernsehfilm-Festival“ wird zur neukonzipierten „Televisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden“.

Weiterlesen …




Abgesagt: Johann von Bülow

Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023

Der mit Loriot verwandte Schauspieler und Schriftsteller Johann von Bülow erzählt in seinem Roman „Roxy“ packend und mit großer Leichtigkeit zugleich vom Leben, von Schicksal und Zufall, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen.

Weiterlesen …




Hommage à Andrej Tarkowskij

Bildung & Wissen // Artikel vom 29.03.2023

Als Filmemacher ist Andrej Tarkowskij weltbekannt, ausgezeichnet und kanonisiert.

Weiterlesen …


VHS: Klimafit konkret

Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2023

Stürme, Starkregen, Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor der eigenen Haustür.

Weiterlesen …


Renaissance 3.0: Symposium

Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2023

Die Eröffnung der Ausstellung „Renaissance 3.0“ begeht das ZKM mit einem Symposium, das es in sich hat!

Weiterlesen …




Barocke Gegenwartslyrik

Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2023

Über „Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen“ der barocken Gegenwartslyrik sprechen Schriftstellerin und Lyrikerin Ulrike Almut Sandig (Foto: Bogenberger) und der Lyriker und Literaturkritiker Nico Bleutge im Rahmen einer interdisziplinären germanistischen KIT-Tagung (23.-25.3.).

Weiterlesen …




Wie verkaufen Sie Ihr Haus? Ein allgemeiner Leitfaden

Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2023

Der Verkauf Ihres Hauses ist aufgrund der Anzahl der Aufgaben, die Sie erledigen müssen, überhaupt nicht einfach.

Weiterlesen …