BÜHNE & KLASSIK



Ensemble Nobiles

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.04.2016

Fünf Mittzwanziger und eine gemeinsame Faszination für Liedertafeln.

Weiterlesen …


Neue Instrumente für die HfM

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2016

Meisterklassen, Opernprojekte und Einzelstipendien gehören zu den Förderungen, mit denen sich die Riemschneider-Stiftung an der Karlsruher Hochschule für Musik einbringt.

Weiterlesen …


Alfons

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2016

Besondere Kennzeichen: Puschelmikro, eine orangene Trainingsjacke aus DDR-Restbeständen, ein charmanter Accent und harmlos-naive Interviewfragen, deren Antworten umso entlarvender sind.

Weiterlesen …


Lindy Hop Social

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2016

„Let’s swing it and be happy!“ heißt es ab 19.4. im Zwei-Wochen-Rhythmus beim Tempel-„Lindy Hop Social“.

Weiterlesen …


Blasorchester-Benefizkonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2016

In den 60 Jahren seines Bestehens konnte das rund 50-köpfige sinfonische Blasorchester Heeresmusikkorps Ulm bereits über fünf Millionen Euro für den guten Zweck einspielen.

Weiterlesen …


Zeus & Wirbitzky

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2016

Wer sich zu den fröhlichen Frühaufstehern zählt, kennt Peter Gedöns, Kathrin Vierthaler, Wetterbauer Zeusinger, Janis Komplizis aus „Nix verstehn in Athen“ oder Old Plapperhand und seinen weiß-blauen Bruder nur zu gut.

Weiterlesen …


Ettlinger Schlosskonzerte

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2016

Ilya Gringolts spielt große Violinkonzerte mit Orchestern und Kammermusik in intimen Formationen, interessiert sich für Werke vom Barock bis heute, bannt sie bei der Deutschen Grammophon und Hyperion auf CD und lehrt obendrein noch als Professor in Zürich und Glasgow.

Weiterlesen …


Kunst der Chormusik

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2016

„Kunst der Chormusik“ ist der selbsterklärende Titel einer neuen Reihe an der Ev. Stadtkirche Durlach, die mit nationalen wie internationalen Gästen aufwarten wird.

Weiterlesen …


Sonic Senses

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2016

Schon mit den gängigen klassischen Instrumenten lassen sich Mensch-Maschine-Verhältnisse verhandeln.

Weiterlesen …