BÜHNE & KLASSIK



2117

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2016

Eine mysteriöse Geschichte ist’s, die das Forscherpaar Eliason & Tutiguri erleben, als sie im Jahr 2117 mit verschiedenen emotionalen Substanzen hantieren und live Versuche an Probanden unternehmen.

Weiterlesen …


Der kleine Prinz

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2016

„Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen, aber wenige erinnern sich daran.“

Weiterlesen …


Die lustigen Weiber von Windsor

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016

Das Original der „Lustigen Weiber von Windsor“ stammt vom Barden höchstselbst.

Weiterlesen …


Werner Koczwara

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016

Kann man aus einem furztrockenen Thema wie der deutschen Rechtsprechung erquickliche Unterhaltung machen?

Weiterlesen …


Volker Weininger

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016

Heutzutage, wo sogar die Senftube dazu auffordert, ihren Inhalt zu irgendetwas hinzuzugeben, wird man mit Meinungen nur so bombardiert.

Weiterlesen …


28. Gernsbacher Puppentheaterwoche

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016

„Großes Theater auf kleinen Bühnen“ wird kurz vor Ostern in Gernsbach gespielt.

Weiterlesen …


Improv Without Borders

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016

Wer Flüchtlingen hilft, muss improvisieren können.

Weiterlesen …


Vocaleras

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016

Zwölf Frauenstimmen sind, wenn sie gemeinsam singen, die Vocaleras.

Weiterlesen …


Bruchsaler Schlosskonzerte

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2016

Nach dem bereits ausverkauften Konzert mit dem Pianisten Severin von Eckardstein (Fr, 19.2., 20 Uhr) gastiert eine Abspaltung des gefragten Londoner Belcea Quartets im Bruchsaler Schloss.

Weiterlesen …