BÜHNE & KLASSIK
Rot
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Das 2009 in London uraufgeführte „Red“ ist mehr als eine Hommage an Mark Rothko.
Weiterlesen … RotTrio Palena: „Gassenhauer“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Seit Kurzem nennen sich die drei Musikerinnen Heidrun Paulus (Flöte), Charlotte Lettenbauer, Violoncello und An-Na Nam (Klavier) Trio Palena.
Weiterlesen … Trio Palena: „Gassenhauer“Gilgamesch
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Das Gilgamesch-Epos gilt als eines der ältesten überlieferten Stücke Literatur der Menschheit.
Weiterlesen … GilgameschBruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Joseph Haydns „Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze“ ist als Meditationsmusik innerhalb der Karfreitagsliturgie gedacht.
Weiterlesen … Bruchsaler SchlosskonzerteDer zerbrochene Krug
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Vorteilsannahme, Amtsmissbrauch, Vertuschung, Liebe und Lügen, öffentlich-moralischer Druck, Sex und Bigotterie.
Weiterlesen … Der zerbrochene KrugRomeo und Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Eine eher unkonventionelle Aufwicklung der turbulenten Geschichte rund um Romeo und Julia gibt es im gleichnamigen preisgekrönten Stück von Therese Thomaschke zu sehen.
Weiterlesen … Romeo und JuliaDie Harry Belafonte Story
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.03.2012
Belafonte betritt nach vielen Jahren den kleinen Club, in dem er als junger Mann gejobbt hat, und der Clubbesitzer erkennt den berühmten Gast.
Weiterlesen … Die Harry Belafonte StorySammlung Prinzhorn
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.03.2012
Prinzhorn stirbt.
Weiterlesen … Sammlung PrinzhornAbwarten und Tee trinken
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.03.2012
Mit Warten verbringt man einen beträchtlichen Teil seines Lebens.
Weiterlesen … Abwarten und Tee trinken