BÜHNE & KLASSIK



Der Grüffelo

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.09.2012

Ein cleveres Mäuslein erfindet sich einen grässlichen Beschützer mit Hauern, Tatzen und giftigen Warzen.

Weiterlesen …


Lieder und Architektur

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.09.2012

So unscharf der Begriff auch ist: Kennzeichnend für die „Romantik“ ist die Abkehr von klassischen Formen, in der Musik wie auch in der Architektur.

Weiterlesen …


Wo die wilden Kerle wohnen

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.09.2012

Sie haben Hörner und Krallen, Zottelfell und scharfe Zähne, sie sind wild und laut und ungezogen.

Weiterlesen …


Matti und Sami

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.09.2012

„Matti und Sami“ oder die drei größten Fehler des Universums.

Weiterlesen …


Die acht Jahreszeiten

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.09.2012

Acht Jahreszeiten kennt nur die in Remchingen lebende Geigerin Tianwa Yang aus Peking.

Weiterlesen …


Junger Kammerchor Baden-Württemberg

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.09.2012

Seit seiner Gründung vor 27 Jahren zählt der Junge Kammerchor Baden-Württemberg zu den herausragenden deutschen Kammerchören.

Weiterlesen …


Menschen – Affen

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2012

Herr Samsa verwandelte sich von Mensch zu Käfer.

Weiterlesen …


Barockensemble Advenit

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2012

Das Ensemble aus Absolventen der Frankfurter und Karlsruher Musikhochschulen besteht neben Myriam-Elena Daiker und Hans-Joachim Berg aus Flötistin Irene Mennen (Südafrika) und Slobodan Jovanovic (Cembalo) aus Serbien.

Weiterlesen …


Hans Gerzlich

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2012

Wer genau hinhört, erkennt den ästhetischen Klang im Diplom-Ökonom.

Weiterlesen …