BÜHNE & KLASSIK
Oliver Polak
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2012
„Guten Tag, mein Name ist Oliver Polak, ich bin 30 Jahre alt und ich bin Jude. Sie müssen trotzdem nur lachen, wenn es ihnen gefällt.“
Weiterlesen … Oliver PolakDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2012
Die Theater-AG des Remchinger Gymnasiums experimentiert mit dem Jugendbuchklassiker von Morton Rhue. Faschismus lautet das Explanandum, das zu erklärende Phänomen.
Weiterlesen … Die WelleEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2012
Was Ettlingen an interessanten Ecken zu bieten hat, dass muss man nicht unbedingt an einem Sonntag Mittag mit der Touri-Map in der Hand und Ausflugshorden vor der Nase ablaufen.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbHochschule für Musik: Klassenvorspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2012
Ein Großteil der HfM-Klassen stellt sich dieses Frühjahr in Konzerten vor.
Weiterlesen … Hochschule für Musik: KlassenvorspieleStaatstheater: Ballett
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2012
Gute Nachrichten für Tanzfreunde.
Weiterlesen … Staatstheater: BallettCulture Clash
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.05.2012
Das interaktive Theaterstück über Integration, Migration und Identität im Rahmen des Kulturfestivals „Mix versteh’n“ erzählt die Geschichte einer Stadt, in der zwei verfeindete Gruppen leben: die Roten und die Blauen.
Weiterlesen … Culture ClashEnglisches Theater
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.05.2012
Zwischen Nottingham und Karlsruhe besteht nicht nur eine Städtepartnerschaft.
Weiterlesen … Englisches TheaterNordindische Klassik
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2012
Im Rahmen der Reihe „Nada Brahma – Klänge der Welt“ kommen hier zwei hochkarätige Musiker aus Nordindien an Sitar und Tabla in die Kurstadt.
Weiterlesen … Nordindische KlassikFrühlingsstimmen
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2012
Mit Werken von Telemann, Schubert oder Delibes verbreitet das Trio Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöte) und An-Na Nam (Klavier) Frühlingsgefühle.
Weiterlesen … Frühlingsstimmen