BÜHNE & KLASSIK



La Nativité du Seigneur

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2013

Olivier Messiaen sucht in diesem neunteiligen Orgelstück nach neuen metrischen und harmonischen Wegen und baute Elemente aus Volksliedern, griechischen Metren und indischen Rhythmen darin ein.

Weiterlesen …


Weihnachtskonzert in Wörth

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.12.2013

Vorwiegend Barockes steht bei diesem Weihnachtskonzert für Gesang, Flöte und Cembalo auf dem Programm.

Weiterlesen …


Weihnachtssingen am Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.12.2013

Wer nicht lange genug auf Familiengesänge unter dem Christbaum warten kann oder schon mal für den Heiligabend-Gottesdienst üben möchte, darf beim Weihnachtssingen die Stimme erheben.

Weiterlesen …


Die Weihnachtsgeschichte

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.12.2013

Auch 2013 Jahre danach ist die Geschichte des Christkinds noch immer ein schönes Symbol für Hoffnung und das dazugehörige Fest ein wichtiger Teil unserer Kultur.

Weiterlesen …


I Liguriani

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2013

Nach ligurianisch-piemontesischer Tradition ist der dudelsackspielende Hirte Gelindo eine zentrale Krippenfigur.

Weiterlesen …


Hans und Hasan

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2013

„Hans und Hasan“ ist ein humorvolles mediales Solostück zwischen Schauspieler und Cartoons, die miteinander in charmanter und witziger Weise in Dialog treten.

Weiterlesen …


Deutschland To Go

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2013

Mathias Richling hat seinen neuen Programmtitel abgeschrieben.

Weiterlesen …


Kabarett in der Orgelfabrik

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2013

Denn sie wissen was sie tun und das seit 25 Jahren.

Weiterlesen …


Frohe Feste & Damen mit Hut

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.12.2013

Über drei Weihnachtsfeste mit drei Paaren und drei mittlere Katastrophen spannt sich Alan Ayckbourns Komödie „Frohe Feste“, die aus der Küchenperspektive auf den schönen Schein und die schnöde Wirklichkeit blickt.

Weiterlesen …