BÜHNE & KLASSIK



Rendezvous mit Flaschen und Flamenco

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009

Vor ein paar Jahren kannte sie noch niemand, heute touren sie schon mit ihrem ersten Best Of durchs Fernsehen und die Republik.

Weiterlesen …


Ein Sommernachtstraum

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009

Youri Vàmos entführt in seinem pointierten Ballett „Ein Sommernachtstraum“ in eine Fabelwelt.

Weiterlesen …


Alltagsproblemzonen

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009

Schlecht lebt sich’s als Spießer, findet Karl-Heinz alias Roland Maier.

Weiterlesen …


Harald Hurst und das Volker Schäfer Ensemble

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009

Harald Hurst ist Wahl-Ettlinger und wohl der bekannteste badische Mundart-Autor.

Weiterlesen …


Tanztheater „Erde-Wasser Luft & Feuer“

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009

Sauerstoff, Wasserstoff, Jod, Silber oder Gold geleiten durch eine glitzernde Meereswelt, zeigen irdisches Leben, luftige Windspiele und farbenprächtigen Feuerzauber.

Weiterlesen …


Deutsch lernen mit Heinz Erhardt

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2009

Eigentlich kümmert sich der Autor John von Düffel hauptsächlich ums Wasser.

Weiterlesen …


Musikalisch-literarischer Schiller-Abend

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2009

Einen musikalisch-literarischen Rundumschlag bieten Claus Temps (Bariton), Johanna Rothaupt (Klavier) und Ursula Temps (Sprecherin) anlässlich des 250. Geburtsjahres von Friedrich Schiller.

Weiterlesen …


Constanze Mozart – Lesung, Arien & Ensembles

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2009

„Sie hatte nicht ein Genie geheiratet. Sie hatte einen kleinen, schlanken Mann geheiratet, der sie zum Lachen brachte… und er hatte sie geliebt.“

Weiterlesen …


Der Hardtchor

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2009

Experimentier­freude, ausgefeilte nuancenreiche Arrangements, witzige Präsentation und die furchtlose Auswahl und Mischung der Liedfolge sind die besonderen Merkmale des Hardtchors.

Weiterlesen …