KUNST & AUSSTELLUNG
Anschluss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2015
Die Nachbarschaft zwischen Kunstakademie und Technikhochschule ist hier das Thema.
Weiterlesen … AnschlussMehr als nur ein Comic
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2015
Jenseits der leichten Unterhaltung hat sich ein ganz eigenes Genre, der Graphic Novel, entwickelt, in der Geschichte(n) mit dem Zeichenstift erzählt werden.
Weiterlesen … Mehr als nur ein ComicPunkt.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.01.2015
Nicht Satzzeichen, kreisrundes, geometrisches Element oder ähnliches, sondern die Abkürzung für „Persönlicher Unort künstlerisch transformiert“.
Weiterlesen … Punkt.Debut
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.01.2015
Mit Debüt verbindet man üblicherweise die darstellenden Künste.
Weiterlesen … DebutGesellschaftskritik als Performance
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.01.2015
Kerstin Cmelka ist Regisseurin und Schauspielerin mehrerer Rollen in den von ihr komponierten gesellschaftlichen Mikrodramen.
Weiterlesen … Gesellschaftskritik als PerformanceAquarell pur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.01.2015
Basiswissen zur Aquarellmalerei und der Verwendung entsprechender Farben vermittelt die Vorführung von Monika Reiter bei Boesner.
Weiterlesen … Aquarell purSteinhauser vs. Conrad
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.01.2015
Julia Philippi stellt in ihrer Galerie Eckart Steinhauser mit seinen umfunktionierten Stapelmöbeln, die nun bar jeder Funktion sind, der Malerin Christiane Conrad gegenüber.
Weiterlesen … Steinhauser vs. ConradGalerientag Karlsruhe 2015
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.01.2015
Zweimal im Jahr laden die Karlsruher Galerien zu ihrem ganz speziellen Tag der offenen Tür.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2015Der Erste Weltkrieg im Bild
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2015
Es ist nicht nur der erste mit Massenvernichtungswaffen auf Distanz geführte Krieg, sondern auch eine der ersten kriegerischen Auseinandersetzungen, die mit dem damals noch recht neuen Medium Fotografie propagandistisch an die Heimatfront vermittelt werden konnte.
Weiterlesen … Der Erste Weltkrieg im Bild